Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Marina Huber, Online-Redaktion
Am 23. Mai fand wieder der bundesweite Mädchenzukunftstag statt. Bereits zum zehnten Mal in Folge beteiligte sich auch die Zott SE & Co. KG wieder am Girls’Day. Insgsesamt konnten 24 Mädchen hinter die Kulissen schauen.
Zott erlaubt Einblick in technische Berufs- und Ausbildungsfelder
Die Auszubildenden der Molkerei waren für die Betreuung der Gäste zuständig. Sie entwickelten eigens dafür einen Technik-Parcours, der es den 24 Mädchen an den Standorten Mertingen und Günzburg ermöglichte, hinter die Kulissen zu schauen. Sie konnten dabei einen Einblick in die technischen Berufs- und Ausbildungsfelder eines hochmodernen Unternehmens der Milchbranche gewinnen. Die Mädchen konnten dabei ihrer Experimentierfreude nachgehen und erste Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen und Werkstoffen unter fachmännischer Anleitung sammeln.
Zott ist auch regelmäßig auf der „Fit for Job“ Messe mit dabei. Hier stellen die Mitarbeiter des Traditionsunternehmens ihren Betrieb vor und berichten über die Ausbildungsberufe. Insgesamt sind elf verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu wählen.
Schule trifft auf Molkerei
Die Zott-Auszubildenden brachten sich während des Besuchs von zwei 8. Klassen der Realschule Rain Anfang und Mitte April ebenfalls engagiert ein. Die Molkerei Zott unterhält mit der Realschule Rain eine Schulpartnerschaft. Auch diese Schüler konnten einen Blick hinter die Kulissen werden. Die Auszubildenden konnten mit einem eigens entwickelten Käsefertiger die Fertigung von Käse mit den einzelnen Verarbeitungsschritten nachvollziehbar machen. Darüber hinaus gewährte ein Rundgang Einblicke in die Produktionsstätte. Auch das Entwicklungs- und Qualitätszentrum von Zott konnte begutachtet werden, sogar mit einer Sensork-Schulung. Dass das Qualitätszentrum bei der Zott SE & Co. KG funktioniert, beweisen die laufenden Qualitätsprüfungen. Erst kürzlich wurde Zott von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum 22. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Das Unternehmen erhält diese Auszeichnung für die Qualität der Produkte. Diese werden im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Milch und Milcherzeugnisse regelmäßig getestet.