Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zott ist eines von 12 Unternehmen der deutschen Milchbranche, das mit dem Bundesehrenpreis für die besten Testergebnisse bei den DLG-Qualitätsprüfungen ausgezeichnet wurde. Umfangreiche Labortests und sensorische Untersuchungen, die von unparteiischen Experten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) durchgeführt wurden, bilden die Grundlage für dieses Ergebnis. Konrad Hubinger, Leiter der Joghurt- und Dessertproduktion, nahm die Spitzenauszeichnung, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Hause Zott, in Berlin aus den Händen von Ministerialdirektorin Dr. Katharina Böttcher und Vizepräsident der DLG, Prof. Dr. Achim Stiebing entgegen.
Starke Leistung: Zott zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet
„Täglich stellen wir die höchsten Ansprüche an die eingesetzten Rohstoffe, den daraus produzierten Produkten und unsere Arbeit. Wir orientieren uns an strengen HACCP-Konzepten, die anhand klarer Vorgaben und Regeln dazu beitragen, Sicherheit von Lebensmitteln zu fördern, Gefährdungen zu identifizieren, zu analysieren und somit dem Verbraucherschutz dienen. Seit sechs Jahren in Folge zählen wir zu den Preisträgern. Das ist eine beachtliche Leistung, die nur wenige Unternehmen vorweisen können“, berichtet Hubinger.
Zott setzt auf Nachhaltigkeit und Rohstoffqualität
Zu diesem konstanten Erfolg tragen darüber hinaus auch die nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensphilosophie, die konsequente Markenpolitik und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Milcherzeugern bei. Täglich werden im hauseigenen Entwicklungs- und Qualitätszentrum die Zott-Produkte und deren Bestandteile analysiert und neue Trends gesetzt. In den modernen Betriebsstätten Mertingen und Günzburg stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zott-Produkte her, die in über 75 Länder der Welt geliefert werden.