Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Juni hat der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V. (WFV) eine Umfrage über die Marke DONAURIES gestartet. Was denken die Bürger in der Region über die Marke DONAURIES? Was wissen sie über das neue Regionalportal? Was halten sie davon? Diesen und weiteren Fragen ist der Verband nachgegangen.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Der Fragebogen zur Bürgerbefragung konnte vier Wochen lang auf dem neuen Regionalportal aufgerufen und online ausgefüllt werden. Insgesamt wurde dieser Fragebogen 1.045 Mal angeklickt. Allerdings wurden nicht immer alle Fragen vollständig beantwortet. Dennoch ergab sich ein recht eindeutiges Bild.
Diese Schwerpunkte wünschen sich die Bürger
Die Umfrage ergab, dass bereits 70 Prozent der Teilnehmer die Marke DONAURIES kennen. Fast die Hälfte hält sie außerdem für notwendig beziehungsweise für dringend notwendig. Allerdings gab auch rund ein Viertel an, dass sie die Marke DONAURIES für überflüssig halten. Das Regionalportal war zum Zeitpunkt der Befragung noch weitgehend unbekannt. Schwerpunkte der Marke sollen nach Ansicht der Bürger die Themen Arbeitsmarkt, Tourismus, Familie (Vereinbarkeit Familie & Beruf), bezahlbarer Wohnraum, Infrastruktur und die Natur sein. Doch auch das Gemeinschaftsgefühl zwischen Nord und Süd zu stärken, sahen viele als Aufgabe der Marke DONAURIES an.
Hoher Stellenwert für Arbeitsmarkt, sichere Arbeitsplätze und die heimische Wirtschaft
Bei der Frage nach den Besonderheiten der Region nennen die meisten Teilnehmer den Rieskrater, die Geologie und die Landschaft. Ebenso wurden die Natur, die Burgen, die historischen Städte und der hohe Freizeitwert aufgeführt. Daneben wurden auch die Geschichte, Museen und der Geopark Ries erwähnt. Für viele der Befragten nehmen auch der gute Arbeitsmarkt, die sicheren Arbeitsplätze und die heimische Wirtschaft einen hohen Stellenwert ein.
Gewinnerinnen erhalten iPad mini und ein Wochenende im Schlosshotel Leitheim
Als Anreiz zur Teilnahme wurden ein iPad mini und ein Wochenende im Schlosshotel Leitheim verlost. 256 Fragebogen wurden nicht anonym ausgefüllt und hatten an der Verlosung teilgenommen, die im Rahmen der letzten Sitzung des Fachbeirates Marketing und des Markenvorstandes stattfand. Diese zwei Gewinne überreichten nun Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIERS e.V., und Geschäftsführer Veit Meggle an die beiden Gewinnerinnen. Das iPad mini hat Claudia Rister aus Donauwörth gewonnen. Susanne Brandner aus Burgheim freut sich über ein Wochenende inklusive Halbpension im Hotel Schloss Leitheim.