Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion
Die Grenzebach Maschinenbau GmbH bietet in Hamlar seit dem Jahr 2003 einen Gesundheitscheck an. In diesem Jahr steht beim traditionellen Gesundheitscheck eine zusätzliche Haltungsdiagnostik mit der Techniker Krankenkasse (TK) an. Jedes Jahr wird bei dem Gesundheits-Check eine umfassende Blutuntersuchung durchgeführt. An den anderen Standorten in Deutschland von Grenzebach wurde dieses Programm ebenfalls eingeführt. „Der Check ist für die Mitarbeiter kostenlos, freiwillig und absolut anonym“, erklärt Dr. Hubert Schuster, Betriebsarzt bei Grenzebach.
TK hilft bei Gesundheits-Checks bei Grenzebach
Zusätzlich zu der umfangreichen Blutuntersuchung bietet Grenzebach seinen Mitarbeitern in diesem Jahr eine spezielle Haltungsdiagnostik. Diese wird in Zusammenarbeit mit der TK durchgeführt. Vertreter der TK und Experten der Akademie & Forschungszentrum für Ganzheitsmedizin (AFG) werden mehrere Tage in Hamlar sein, die Messungen durchführen und die Ergebnisse vor Ort mit jedem Teilnehmer besprechen. Personalleiter Peter Marcinkowski sieht die Unterstützung der TK als Bereicherung für das Grenzebach Gesundheitsprogramm: „Besonders wichtig ist uns dabei, dass die TK unsere Maßnahmen zur Gesundheitsprävention an allen Standorten in Deutschland begleiten kann.“ Er bedankte sich bei der Einführungsveranstaltung bei Stefanie Worofka, Firmenkundenberaterin bei der TK, für ihren Einsatz. Er dankte ebenso für die Begleitung an den anderen Standorten, bei denen die Haltungsdiagnostik durchgeführt wird.
TK achtet auf Prävention
Zum Start der mehrtätigen Gesundheitsaktion übergab Firmenkundenberaterin Stefanie Worofka eine Urkunde als Anerkennung für das große Engagement der Firma Grenzebach zugunsten der Betrieblichen Gesundheitsförderung. „Prävention hat bei uns einen hohen Stellenwert“, sagt Worofka, „wir unterstützen dabei gerne die Unternehmen, die sich – wie Grenzebach – der Gesundheit ihrer Mitarbeiter verpflichtet fühlen. Die außergewöhnlich hohe Zahl der Teilnehmer zeigt, dass das Gesundheitsprogramm von den Grenzebach-Mitarbeitern gut angenommen wird.“