Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Umbaumaßnahmen zur Beziehung des neuen Standorts im Kloster Hl. Kreuz sind abgeschlossen. Was das Landratsamt Donau-Ries von dort aus nun umsetzen wird.
Bereits am 09.07.2020 hat der Kreisausschuss die Anmietung der neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Kloster Hl. Kreuz beschlossen. Grund dafür waren Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb des Landratsamtes in Donauwörth. Ab diesem Zeitpunkt mussten erhebliche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen zusammen mit der Stiftung Cassianeum gestemmt werden, um aus den ehemaligen Internatszimmern moderne und funktionsgerechte Büroräume zu schaffen.
Seit Ende letzten Jahres wurden die Arbeiten im sogenannten Prälatenflügel so weit abgeschlossen, so dass ab Jahresbeginn der Fachbereich 14 kommunaler Tief- und Gartenbau unter der Leitung von Gerhard Schappin mit etwa 30 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die neuen Arbeitsplätze beziehen konnte. Neben Brücken-, Straßenbau- und Radverkehrsprojekten werden von hier aus auch künftig Garten- und Landespflegemaßnahmen sowie Projekte der Heide-Allianz umgesetzt.
Landrat Stefan Rößle zeigte sich sehr erfreut darüber, dass die Umbaumaßnahmen und schließlich der Umzug trotz vieler Herausforderungen so reibungslos durchgeführt werden konnte und bedankte sich bei allen Beteiligten. Zurzeit laufen noch die Arbeiten am Aufzug und dem neuen Treppenaufgang, über den der Fachbereich auch künftig im 2. Stock zu erreichen ist.
Das Landratsamt Donau-Ries zeigt sich damit jüngst äußerst aktiv. Vor kurzem wurde eine neue Strategie für Nachhaltigkeit vorangetrieben. Aber neben der Umwelt, steht auch die Digitalisierung als Herausforderung der Zukunft im Fokus. Deshalb wurden zwei Gebiete des Landkreises nun Teil einer Prüfung für den geförderten Mobilfunkausbau.