B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Südstahl investiert im Donau-Ries
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neue Strahl- und Beschichtungs-Kabine

Südstahl investiert im Donau-Ries

Südstahl investierte in eine neue Beschichtungskabine. Foto: Michael Ingenweyen
Südstahl investierte in eine neue Beschichtungskabine. Foto: Michael Ingenweyen

Kürzlich investierte die Südstahl GmbH & Co. KG in eine neue Strahl- und Beschichtungs-Kabine am Standort Mertingen. Von der neuen Investition verspricht sich das Unternehmen höhere Produktivität und einen geringeren Energiebedarf. Auch das Donau-Ries soll profitieren, beispielsweise durch neue Arbeitsplätze.

„Mit der Investition erweitern wir unser Leistungs-Spektrum und erhöhen damit die Flexibilität gegenüber unseren Kunden. Der geringere Energie-Bedarf wirkt sich positiv auf unsere Bemühungen für nachhaltiges Wirtschaften aus und sichert durch die erhebliche Produktivitäts-Steigerung unsere Arbeitsplätze“, erklärte Ulrich Käuferle, geschäftsführender Gesellschafter bei Südstahl, auf Nachfrage unserer Redaktion. 

Investition steigert Produktivität bei Südstahl 

Neben dem Landkreis profitieren auch die Kunden von Südstahl. „Mit der Investition in die Strahl- und Beschichtungs-Kabine werden wir den steigenden Anforderungen unserer Kunden auf hohem Niveau gerecht“, so Käuferle. Denn mit der Anlage erweitert das Unternehmen aus Mertingen nicht nur sein Leistungs-Spektrum um das Strahlen von rostfreiem Edelstahl im Stahl- und Maschinenbau: Die Möglichkeit, das Dach für die Einfahrt des Deckenkrans zu öffnen, vereinfacht das Handling großer und schwerer Bauteile. Das verringert wiederum die Durchlauf-Zeiten deutlich und steigert letztendlich die Produktivität. Mit der Bereitstellung der neuen Strahl- und Beschichtungs-Kabine erfüllt Südstahl dabei nun auch die Anforderungen aus den Normen EN1090 und ENISO12944.

Die neue Strahl- und Beschichtungskabine

Die Strahlkabine bietet mit einer Länge von 15 Metern, einer Breite von fünf Metern und einer Höhe von viereinhalb Metern Platz für Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen. Für die Oberflächen-Behandlung wird mit Glasperlen und Stahlgranulat auf zwei unterschiedliche Strahlmedien zurückgegriffen. Damit werden sowohl die Oberflächen von Bauteilen aus Stahl als auch von rostfreiem Edelstahl bearbeitet. Mit dem Einsatz der neuen Beschichtungs-Kabine wurde zusätzlich die Zeit für das Trocknen der beschichteten Bauteile deutlich reduziert. „Die Kabine eignet sich für alle Nassbeschichtungs-Systeme und glänzt durch die Wärme-Rückgewinnung mit integriertem Wärmetauscher bei der Energieeffizienz. Das spart Kosten und schont die Umwelt“, erklärt Peter Birkner, Leiter Vertrieb und Technik.         

Über die Südstahl GmbH & Co. KG

Die Südstahl GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen aus Bayerisch-Schwaben, das sich auf die Verarbeitung von Stahl und die Lieferung von Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau spezialisiert hat. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Mertingen im Landkreis Donau-Ries.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema