Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Nördlinger Mess‘ wurde 1219 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die zehntägige „Pfingstmesse“ war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsmessen Oberdeutschlands. Mehrere 100.000 Besucher kommen alljährlich zum Volksfest. Neben einem Jahrmarktsrummel mit Top-Attraktionen und Weltneuheiten, wird das Volksfest mit über 150 Marktständen zum „Größten Kaufhaus unter freiem Himmel“. Attraktive Biergärten, ein 6.000-Personen-Festzelt und weitere Zelte laden die Besucher zur Geselligkeit nach Nördlingen ein.
Der Festzug eröffnet die Nördlinger Mess‘
Die Nördlinger Mess´ beginnt am Samstag, 25. Juni 2011 um 14:00 Uhr mit dem größten Festumzug durch die Altstadt und anschließendem Bieranstich im Festzelt. Über 70 Gruppen und annähernd 2.000 Teilnehmer ziehen in einem farbenfrohen Festzug zur Kaiserwiese, dem traditionellen Jahrmarktsgelände. Die Zuschauer erwartet auch in diesem Jahre wieder ein lebendiger Ideenwettbewerb. Das besondere am Mess´-Umzug ist seine große Vielfalt. Hier fahren Brauereigespanne genauso wie historische Gruppen, Trachtengruppen und Musikkapellen. Zu sehen sind viele buntgemischte Gruppen, die das Herz eines jeden Zuschauers höher schlagen lassen.
Strecke des Festzuges
Der Mess´-Umzug startet in der Manggasse und führt über die Fußgängerzone – Kriegerbrunnen – Marktplatz – sogenannte Windgasse – Hallgasse - Weinmarkt – Neubaugasse – Brettermarkt - Drehergasse – Bei den Kornschrannen – Bauhofgasse - Baldinger Straße – Würzburger Straße zum Festplatz Kaiserwiese.
Programm
Ein weiterer Höhepunkt steht dann am Donnerstag, 30. Juni 2011 auf dem Programm. Nach Einbruch der Dunkelheit wird das große Riesen-Brillant-Hochfeuerwerk den nächtlichen Himmel erleuchten. Traditionell endet die Mess` nach 10 Tagen, am so genannten „Herrenmontag“, also am 04. Juli 2011 Mit einer Beteiligung von 68 Gruppen und 1800 Teilnehmern beginnt am Samstag, 25. Juni, um 14:00 Uhr der Mess´-Umzug, der in der Fußgängerzone aufgestellt wird und zum Festplatz auf der Kaiserwiese führt.
Über 20.000 Gäste werden erwartet
Über 20.000 Zuschauer werden bei hoffentlich schönem Wetter das über drei Kilometer lange Spektakel bestimmt bejubeln, denn der Mess´-Umzug, der im Übrigen bei jedem Wetter stattfindet, ist der publikumswirksamste Veranstaltungshöhepunkt der Nördlinger Mess´.
Rieser Verbraucherausstellung
Seit über 20 Jahren findet gleichzeitig mit der Nördlinger Mess´ die „Rieser Verbraucherausstellung“ in den Ankerhallen und dem Freigelände auf der Kaiserwiese statt. Über 120.000 Besucher informieren sich bei freiem Eintritt über die Leistungsfähigkeit von Industrie, Gewerbe und Handel. Annähernd 100 Firmen stellen auf über 3.500 Quadratmeter aus.