B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Spatenstich für Kreisstraße DON 9
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Baustelle

Spatenstich für Kreisstraße DON 9

Der Spatenstich für die Kreisstraße DON 9. Foto: Julia Lanzer, LRA

Der Bauarbeiten für Kreisstraße DON 9 zwischen Hohenaltheim und Mönchsdeffingen haben begonnen.

Bei strahlendem Sonnenschein informierte Landrat Stefan Rößle beim Spatenstich die anwesenden Kreisräte, Bürgermeister und Vertreter der Firmen über die Hintergründe der Baumaßnahme. Die Strecke von Hohenaltheim bis zur Abzweigung nach Merzingen werde grundlegend erneuert. Bereits im Jahr 2016 wurde ein Abschnitt von Mönchsdeggingen bis zur Einmündung nach Merzingen neu gemacht.  Daran soll der jetzige Ausbau nahtlos anschließen.

Verringerung des erhöhten Unfallrisikos 

Der Landkreis Donau-Ries hat sich aufgrund eines erhöhten Unfallrisikos dazu entschieden, den Streckenabschnitt auszubauen. Insgesamt soll durch den Vollausbau der Straße die Verkehrssicherheit für viele Jahre nachhaltig gesichert werden.

1,4 Millionen Euro Baukosten

„Für den Landkreis Donau-Ries sind dies wichtige Investitionen, die unsere gesamte Region stärken“, betont Stefan Rößle. Die Baukosten dafür betragen 1,4 Millionen Euro. Die Ausführung wird die lokal ansässige Firma Thannhauser aus Fremdingen übernehmen.

Verkehrsumleitung

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr umgeleitet. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich Ende Sommer 2020 abgeschlossen sein. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, führt der Landkreis Donau-Ries mit seiner Tiefbauverwaltung die Maßnahme federführend durch. Dies findet unter der Leitung von Gerhard Schappin, Leiter des Tiefbauamts, statt.

Danksagung beim Spatenstich

Landrat Stefan Rößle nutzt die Gelegenheit beim Spatenstich und bedankte sich. Sein Dank galt besonders bei denjenigen, die für die Baumaßnahme Grund und Boden zur Verfügung gestellt haben. Außerdem richtete er sich an die Bauunternehmer und den Kreistag. Durch die Bereitstellung der finanziellen Mittel haben die Kreisräte die Notwendigkeit des Umbaus zum Ausdruck gebracht und unterstützt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema