Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dies zeigen Zahlen des bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung. So bestehen im Donau-Ries insgesamt knapp 2.000 Ausbildungsverhältnisse. Lediglich der Landkreis Augsburg hat in Schwaben einen höheren Wert zu verzeichnen. Für Landrat Stefan Rößle ist dies von besonderer Bedeutung. „Die zahlreichen Ausbildungsverhältnisse in unserem Landkreis zeigen, dass unsere Unternehmen wirtschaftlich stabil sind und sich um die Zukunft kümmern. Dies ist ein wichtiger Weg um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, unterstreicht Rößle.
Mehr Gewerbe-Anmeldungen als Gewerbe-Abmeldungen
Die Wirtschaftsleistung in der Region erreicht einen ebenso hohen Wert. So hat laut des IHK-Zahlenspiegels der Landkreis Donau-Ries das höchste Bruttoinlandsprodukt (BIP) aller schwäbischen Landkreise. Zudem ist das BIP höher als der bayerische Durchschnitt und im Vergleich zum Jahr 2013 um 2,7 Prozent gewachsen. Diese Zahlen werden durch die Zahl der Gewerbe-Anmeldungen gestützt. So gibt es im Landkreis Donau-Ries derzeit mehr Gewerbe-Anmeldungen als Gewerbe-Abmeldungen.
Pendlersaldo von 12.378 Personen
Für große Freude sorgt außerdem ist das positive Pendlersaldo. Dies bedeutet, dass in der Region täglich mehr Arbeitnehmer einpendeln als zur Arbeit in einen anderen Landkreis oder eine Stadt fahren. Dies sei gerade für einen ländlichen Raum wie den Landkreis Donau-Ries keine Selbstverständlichkeit. Konkret beträgt das Pendlersaldo 12.378 Personen. Dieser Wert ergibt sich aus der Zahl der Einpendler minus der Zahl der Auspendler.
Positive Entwicklung der Einwohnerzahl
Ähnlich positiv hat sich die Einwohnerzahl im Landkreis entwickelt. So hat sich von den Jahren 2005 bis 2015 die Einwohnerentwicklung um 0,3 Prozent erhöht. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist diese Steigerung beachtenswert. Auch die Bevölkerungs-Bewegung ist im Vergleich aller schwäbischen Landkreise sehr positiv. So verzeichnet die Region mehr Zuzüge als Personen, die aus dem Landkreis fortziehen. Die Stabsstelle Kreisentwicklung des Landkreises Donau-Ries sammelt die statistischen Daten der Region und bereitet diese auf.