Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dazu hat der Landkreis die Hochschule Ansbach mit dem Studiengang Multimedia und Kommunikation beauftragt, die entsprechenden Videos zu erarbeiten. Im Rahmen des Handlungsfeldes Regionalmarketing sollen in diesem Jahr noch mehr Filme produziert werden.
„Ich habe bewusst auf Studierende gesetzt“
Die zwei Produktionen der Hochschule Ansbach sind inzwischen abgeschlossen und können auf dem Regionalportal angesehen werden. Zwei Gruppen mit Studierenden haben die Filme erarbeitet und ihre eigenen Ideen eingebracht. So entstanden ein Film über Lieblingsorte und ein Film über den Einklang von starker Wirtschaftsstruktur und naturverbundenem Leben im Landkreis Donau-Ries. „Ich habe bewusst auf Studierende gesetzt und aufbauend auf einem Grobkonzept Raum für eigene Ideen gelassen. Dies hat sich ausgezahlt“, erklärt Konversionsmanagerin Barbara Wunder.
Starke Wirtschaftsstruktur bei sehr hoher Lebensqualität
Einer der beiden Filme soll vor allem die Zielgruppe der Fachkräfte und Unternehmen ansprechen. Die Kernaussage dieses Films ist „Naturnah Leben und zukunftssicher Arbeiten“. Der Einklang von starker Wirtschaftsstruktur und hoher Lebensqualität mit einem großen Natur- und Erholungsraum steht hier im Mittelpunkt. Dass dies etwas Besonderes ist, zeigen die Befragungen der Marke DONAURIES. Für viele der Befragten nehmen der gute Arbeitsmarkt, die sicheren Arbeitsplätze und die heimische Wirtschaft einen hohen Stellenwert ein. Auch für Landrat Stefan Rößle hat diese Kombination etwas Einzigartiges: „Nicht viele Regionen in Deutschland können eine solch starke Wirtschaftsstruktur, eine geringe Arbeitslosenquote und gleichzeitig eine sehr hohe Lebensqualität aufweisen.“
Geheimtipps aus der Region
Der zweite Film richtet sich an die Zielgruppe der Bürger und handelt von den Lieblingsorten in der Region. Dabei werden keine touristischen Hotspots gezeigt, sondern die Geheimtipps der Region aus persönlicher Sicht präsentiert. Der Protagonist war mit seinem Motorrad bereits in der ganzen Welt unterwegs, lebt aber im Landkreis Donau-Ries.