Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Stadtmarketingverein Nördlingen ist´s wert und das Technologie Centrum Westbayern möchten zukünftig ihre Zusammenarbeit zum Thema „digitaler Wandel“ intensivieren. Hierbei soll für allem die Bedeutung der Digitalisierung mit ihren Herausforderungen und Chancen für den Einzelhandel und alle Geschäfte mit stationärem Handel beleuchtet werden.
Diese Einzelhändler sollen von der Zusammenarbeit profitieren
Im Mittelpunkt eines ersten gemeinsamen Vortrags stehen Informationen, Ideen und Lösungen für die Gewinnung von Neukunden und Bindung von Stammkunden. Angesprochen werden sollen vor allem Inhaber, Geschäftsführer oder Mitarbeiter im stationären Einzelhandel. Dies betrifft vor allem Branchen (zum Beispiel Textilien, Haushaltwaren, Optiker, Buchhandel), Handwerksbetriebe mit Ladengeschäften und Apotheken. Weitere gemeinsame Veranstaltungen sind in näherer Zukunft geplant. Der erste Vortrag ist auf den 9. Oktober angesetzt und beginnt um 18:30.
Warum die Kooperation zustande kam
Vor der Zeit internetfähiger Mobiltelefone kamen Kunden in ein Ladengeschäft, ließen sich beraten und kauften vor Ort. Heute haben Interessenten zahlreiche Möglichkeiten sich über Waren zu informieren, Preise zu vergleichen und die Produkte online zu bestellen.
Doch Händler können diese Entwicklung auch für sich nutzen. Wie das genau funktionieren soll, erklärt Bernd Pitz in seinem Vortrag. Bernd Pitz ist seit mehreren Jahren Referent zu Online-Marketing-Themen, er will vor allem konkrete Tipps fokussieren, die nach der Veranstaltung umgehend umgesetzt werden können.
„Wir freuen uns sehr über die vertiefte Zusammenarbeit mit dem Technologie Centrum“
„Wir freuen uns sehr über die vertiefte Zusammenarbeit mit dem Technologie Centrum Westbayern bei so einem wichtigen Zukunftsthema, wie der Digitalisierung“, so Susanne Vierkorn, die Geschäftsstellenleiterin beim Stadtmarketingverein. „Uns ist es wichtig, dass wir die Region voranbringen, Kräfte bündeln und unsere Initiative branchenübergreifend über Digitalisierung zu informieren, fortsetzen“, ergänzt Josef Wolf, Geschäftsführer am Technologie Centrum Westbayern.