Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Firma Martin KFZ-Technik ist nun auch in den USA vertreten. Die Partnerschaft zwischen der deutschen Firma und dem amerikanischen Unternehmen IMD LLC wurde im September beschlossen. Nach der gemeinsamen Teilnahme an der Messe ICUEE in Louisville unterschrieben die beiden CEOs Oliver Fritz von IMD LLC und Jörg Martin von Martin KFZ-Teile GmbH die Kooperationsvereinbarung.
Warum die Kooperation von Nutzen ist
Damit wird das Nördlinger Unternehmen immer mehr zum Global Player, agiert es nicht mehr nur in Europa, Australien und China, sondern eben auch in Amerika. IMD LLC in South Carolina verfüge über die notwendige Infrastruktur, um die Anlagen in Kundenfahrzeuge einbauen zu können, gibt die Martin KFZ-Technik in einer offiziellen Mitteilung an. Prototypen würden in dem Nördlingen Werk geplant und mittels rapid prototyping direkt vor Ort in den USA gedruckt.
Über die Martin KFZ-Technik
Die Firma Martin KFZ-Technik GmbH ist seit nunmehr 16 Jahren im Bereich der Fahrzeugtechnik und des Sonderfahrzeugbaus eines der führenden Unternehmen weltweit. Gegründet wurde der Betrieb 1998 in Löpsingen vom jetzigen Geschäftsführer Jörg Martin. Zur Mitte des Jahres 2013 wurde der heutige Neubau in Nördlingen in Betrieb genommen, der alle Unternehmensteile wieder unter einem Dach vereinigt. Auf einem 12.500 Quadratmeter großen Grundstück wurden die Fachbereiche Fahrzeugbau, CNC-Fertigung, Lagerwirtschaft und Verwaltung auf insgesamt etwa 2.700 Quadratmeter erneut geschaffen. Rund 50 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen mittlerweile.
Das sind die Aufgabenbereiche des Unternehmens
Zu den Leistungsschwerpunkten zählen die Strom- und Drucklufterzeugung, die Klimatechnik, der Getriebe-Sonderbau, Hydrauliksysteme und der Sonderfahrzeugbau. Dabei übernimmt das Unternehmen von der Entwicklung und Konstruktion über die Fertigung und Montage auch Wartungs-, Service und Instandhaltungsarbeiten der gefertigten Systeme und Fahrzeuge.