Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Der Freistaat Bayern hat die Darlehensprodukte der LfA Förderbank Bayern für Existenzgründer und Mittelständler zum 1. Dezember 2014 deutlich verbessert. Mit dieser Neuerung ergeben sich optimierte Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, die ihren Sitz in Bayern haben. Von der Verbesserung der Darlehensprodukte profitieren Existenzgründer, mittelständische Unternehmen und freiberuflich Tätige. Existenzgründer können mit der Neuerung zum 1. Dezember nunmehr über das dritte Jahr ihrer Existenz hinaus zwei weitere Jahre lang die besonders zinsgünstigen Darlehen der Existenzgründerförderung in Anspruch nehmen. Zudem wird der Kreis möglicher Antragssteller deutlich ausgeweitet.
Bayern nimmt Spitzenposition bei Selbständigen-Quote ein
„Dank erfolgreicher kleiner und mittlerer Betriebe nimmt Bayern gemessen an der Quote der Selbständigen der Flächenländer eine Spitzenposition in Deutschland ein“, weiß die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. „Dies soll auch künftig so bleiben. Vom verbesserten Darlehensangebot profitieren insbesondere Existenzgründer und junge Unternehmen. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinsphase kann ich empfehlen, das Angebot zu nutzen und sich eine langfristige, zinsgünstige Finanzierung zu sichern“, so Ilse Aigner.
Unternehmen sind flexibel bei Darlehens-Anpassung
Weitere Verbesserungen kommen sowohl Existenzgründern als auch bereits bestehenden Unternehmen zugute, wie beispielsweise eine weitere Flexibilisierung bei der Anpassung der Darlehen an den Bedarf der Unternehmen. Auch die Bereitstellung von langen Darlehenslaufzeiten bei Betriebsübernahmen werden berücksichtigt.
Gründer haben eine verlängerte Anlaufphase
„Die Modernisierung des Kreditprogramms für den Mittelstand zielt darauf ab, Existenzgründern und kleinen und mittleren Unternehmen ein nochmal verbessertes, passgenaues Kreditangebot zu machen“, weiß LfA-Vize-Chef Dr. Thies Claussen. „Besonders wirkungsvoll sind dabei die verlängerte Anlaufphase für Gründer und die flexibleren Finanzierungsmöglichkeiten“, so Dr. Thies Claussen.