Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Fritz-Hopf-Technikerschule Nördlingen und dem Technologie Centrum Westbayern wurde umgesetzt: Die bisherige Kooperation der beiden Partner wurde kürzlich erweitert.
Die Fritz-Hopf-Technikerschule Nördlingen ist Partner im Schulennetzwerk Industrie 4.0. Sie bat vor kurzem gemeinsam mit der Lehrerfortbildungs-Akademie in Dillingen einen Roboterkurs im Technologie Centrum Westbayern (TCW) an. Teilnehmen konnten alle Lehrkräfte der anderen Partnerschulen. Im Fokus stand das Thema Robotik und Industrie 4.0.
Neue Lerninhalte fachgerecht an die Fachkräfte von Morgen weitergeben können
Der Kurs zeigte die Grundlagen der Roboter-Bedienung und -Programmierung aller am TCW vorhandenen KUKA-Robotermodelle. Im Laufe des dreitägigen Lehrgangs wurde auch ein Ausblick in die Simulation von Roboterbewegungen, sowie die Vernetzung mehrerer Roboterzellen gegeben.
Auch neue sensitive, kollaborative Roboter in der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit wurden vorgestellt. „Die Zusammenarbeit der Fritz-Hopf-Technikerschule, der Lehrerakademie und dem Technologie Centrum Westbayern bietet das richtige Umfeld für die Vorbereitung der neuen Lerninhalte in der Robotertechnik 4.0", erklärten OStD Raimond Eberle als Schulleiter der Technikerschule und Herr Josef Wolf als Leiter des Technologie Centrums Westbayern.