B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Rain gewinnt Gastrowettbewerb der 25. BR-Radltour
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. / Stadt Rain / Dehner GmbH & Co. KG

Rain gewinnt Gastrowettbewerb der 25. BR-Radltour

Stadt Rain am Lech, Sieger des Gastrowettbewerbs der BR-Radltour 2014. Foto: Dehner
Stadt Rain am Lech, Sieger des Gastrowettbewerbs der BR-Radltour 2014. Foto: Dehner

Die Wirte-Gemeinschaft und die Organisatoren der Stadt Rain und Dehner wurden von Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf und der DEHOGA ausgezeichnet. Die Blumenstadt Rain gewannt den Gastronomiewettbewerb der BR-Radltour 2014. Die rund 1.200 Tour-Teilnehmer verliehen ausschließlich Bestnoten für Organisation, Speisen, Service und Preis-Leistungsverhältnis.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Der Gastrowettbewerb der BR-Radltour 2014, veranstaltet vom Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern und dem Bayerischen Rundfunk (BR), hat eine Siegerstadt: Rain. Die Wirte-Gesellschaft der Blumenstadt erhielt von den Tour-Teilnehmern Bestnoten in allen Kategorien. Mit dieser Auszeichnung, die am vergangenen Samstag im Münchner Hofbräuhaus von Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf verliehen wurde, gewinnt Rain Deutschlands größten Gastronomie-Wettbewerb als gastfreundlichste Stadt der Jubiläumstour.

BR-Radltour 2014 am 5. und 6. August 2014 in Rain

Im Rahmen des Wettbewerbs sollten die Radler das Speise- und Getränkeangebot sowie den Service der Städte während der Radltour bewertet. Vom 1. bis zum 8. August 2014 fand diese statt und begrüßte 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sowohl bei Organisation, Speisen, Service wie auch dem Preis-Leistungsverhältnis, schloss die Blumenstadt sehr gut ab und konnte sich gegen ihre Konkurrenten durchsetzten. Sie richtete die Tour am 5. und 6. August aus. Die Rainer Wirte servierten hierbei regional und saisonale Speisen und Schmankerl und die Schlossbrauerei Unterbaar servierte ihre Bierspezialitäten. Auch das reichhaltige Frühstücksbüffet in der Dehner Blumenpark Gastronomie konnte die Radler überzeugen.

Auszeichnung hallt nach in der Blumenstadt

Der Erste Bürgermeister der Stadt Rain, Gerhard Martin, erhielt zusammen mit Wirtesprecher Christian Hertl und Dehner-Eventmanagerin Regina Rabuser viele Glückwünsche zu dieser Auszeichnung. Es gratulierten sowohl Umweltministerin Ulrike Scharf, BR-Informationsdirektor Thomas Hinrichs wie auch BR-Radltour-Organisatoren Matthias Keller-May und Wolfgang Slama. Im Anschluss betonte Gerhard Martin die nachhaltige Wirkung, die die BR-Radltour auf die Stadt hat: „Das Event hat eine einzigartige Begeisterung in Rain ausgelöst, die bis heute anhält. Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr die Attraktivität der Stadt als touristisches Ausflugsziel und das hervorragende Zusammenspiel aller Kräfte vor und während der Veranstaltung.“ Dehner-Eventmanagerin Regina Rabuser ergänzt: „Die Veranstaltung zur BR-Radltour war ein Erfolg auf ganzer Linie. Nicht nur das kulinarische Angebot hat die Besucher begeistert, auch das Ambiente rund um den Dehner Blumenpark hat die Radler überzeugt, Stadt und Schauanlagen erneut zu besuchen“.

Schmackhafte und Gesunde Bayerische Spezialitäten aus Rain

Der DEHOGA Bayern ist dabei bereits zum 15. Mal offizieller Partner und Gastroberater für die Abendveranstaltungen der Tour. Im Rahmen der Initiative „Feiern mit dem Wirt in Bayern“ betreute der Verband auf diesen insgesamt über eine halbe Million Besucher. Ralf Barthelmes, Mitglied im Präsidium des DEHOGA Bayern sagte zu dieser langen Partnerschaft: „Die Radltour-Fahrer und die vielen Gäste, die zusätzlich die Abendveranstaltungen besuchen, wollen sich hochwertig und gesund ernähren. Hier sind die bayerischen Wirte als Profis gefragt, schließlich leben und lieben sie ihren Beruf, nicht umsonst steht Bayern weltweit als Synonym für exzellentes Essen. Dabei können regionale Spezialitäten äußerst schmackhaft, zugleich aber auch gesund auf den Tisch gebracht werden. Wie dies in Perfektion geschehen kann, haben die Wirte in Rain am Lech eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“

Artikel zum gleichen Thema