Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Allein im Stadtgebiet Nördlingen werden 34 Stimmbezirke und 13 Briefwahllokale eingerichtet. 329 Wahlhelfer werden hier für die Stimmabgabe und Auszählung wieder im Einsatz sein. Der Landkreis Donau-Ries ruft alle Interessenten dazu auf, sich beim Wahlamt der Stadtverwaltung zu melden. Als Wahlhelfer können sich alle Interessenten anmelden, die mindestens 18 und höchsten 65 Jahre alt sind und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Aufgaben des Wahlhelfers
Die Wahlhelfer sorgen während ihrer Tätigkeit im Wahlbüro für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen und helfen bei der Ausgabe und Auswertung der Stimmzettel. Der Wahldienst beginnt am Tag der Wahl um 8 Uhr in den Wahllokalen. Diejenigen Wahllokale, in denen die Wähler zur Wahlurne gehen, werden in zwei Schichten eingeteilt. Die Schichten werden durch den Wahlvorsteher bereits vor der Wahl eingeteilt. Die Auszählung beginnt um 18 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Wahlhelfer in dem Wahllokal anwesend sein.
Informationen für Wahlvorstände
Die zuständigen Wahlvorstände der Briefwahllokale treffen sich bereits um 16 Uhr in den zugeteilten Räumen, um über die Zulassung oder auch Zurückweisung der Wahlbriefe zu entscheiden und diese auszuzählen. Wer als Wahlhelfer berufen wird, erhält ein Schreiben mit den benötigten Informationen. Für Wahlvorsteher, deren Stellvertreter und die Schriftführer werden auch Kurzschulungen durchgeführt.
Bewerbungen jederzeit möglich
Die ehrenamtlichen Helfer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60 Euro. Interessierte können sich mit einem formlosen Schreiben als Wahlhelfer bewerben. Bewerbungen werden postalisch an die Stadt Nördlingen, Wahlamt, Marktplatz 1, 86720 Nördlingen oder per Email an wahlen(at)noerdlingen.de gerichtet. Folgende Angaben müssen in der formlosen Bewerbungen enthalten sein: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse.