Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Hier gelangen Sie zu den Abstimmungen über die Bürgermeisterkandidaten
CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betonte vor allem das große Engagement der Menschen im Landkreis, in dem sich über 50 Prozent der Bürger ehrenamtlich betätigen. Würde der Staat jede Stunde mit zehn Euro vergüten, wären das neun Milliarden Euro im Jahr. „Schon daran wird deutlich, dass das ehrenamtliche Engagement in Bayern unbezahlbar ist“, so Tomaschko. Er verwies außerdem auf die wirtschaftliche Stärke des Landkreises und die vielen Zukunftsinvestitionen, die bereits getätigt wurden. „Trotzdem blieb dabei die Identität des Wittelsbacher Landes als unsere Heimat erhalten“, bemerkte Peter Tomaschko.
Erfolgreiche Arbeit soll fortgesetzt werden
Landratskandidat Dr. Klaus Metzger betonte, der Landkreis stehe glänzend da und es gehe darum die erfolgreiche Arbeit nun konsequent weiter zu führen. Um das zu erreichen, möchte er den Ausbau wichtiger Standortfaktoren wie Bildungsmöglichkeiten, Infrastruktur oder Arbeitsplätze vorantreiben. Dazu wolle er mit den Menschen, und nicht nur zu ihnen sprechen.
Kandidaten repräsentieren Landkreis
Bei der Vorstellung der 60 Kreistagskandidaten betonten Peter Tomaschko und Klaus Metzger, dass damit der gesamte Landkreis repräsentiert wird. Aus fast jeder Gemeinde stammt ein Kandidat für die Kreistagsliste. Alle Bewerber sind fest verwurzelt im Ehrenamt und gut qualifiziert für die kommunale Aufgabe.