Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bis zum Donnerstagabend konnten Wahlvorschläge für die Landrats- und die Kreistagswahl im Rathaus in Günzburg eingereicht werden. Nun stehen die Parteien fest, die um die Gunst der Wählerinnen und Wähler werben. Für die Kreistagswahl am 16. März 2014 werden neben der Christlich-Sozialen Union in Bayern e.V. (CSU) auch die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) antreten. Als Gegner ziehen Bündnis 90 / Die Grünen, die Freien Wähler des Landkreises Günzburg e.V. sowie die Freie Demokratische Partei (FDP) in den Kampf um den Kreistag.
Landratswahl: Hafner gegen Kamm
Weniger viele Bewerbungen gingen für die Wahl des Landrats bei der Stadt ein: Neben Hubert Hafner, dem aktuellen Landrat und Mitglied der CSU, wird Christine Kamm antreten. Die Diplom-Ökonomin ist Mitglied der Partei Bündnis 90 / Grünen.
Gerhard Jauernig kandidiert wieder
Bisher noch ausstehend ist die endgültige Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Günzburg. Auch dieser wird am 16. März 2014 von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Der bis jetzt einzige aufgestellte Kandidat ist Gerhard Jauernig, der aktuell das Amt des Oberbürgermeisters inne hat und der SPD angehört. Da bisher nur ein Wahlvorschlag rechtzeitig eingereicht wurde, können bis zum Donnerstag, den 30. Januar 2014, 18 Uhr, diese nachgereicht werden. Sie können entweder dem Wahlleiter zugesandt oder während der allgemeinen Dienststunden im Rathaus der Stadt Günzburg in Zimmer 034 abgegeben werden.