Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
"Mit der Forderung nach einer Gleichbehandlung der Bürgerin Augsburg und den beteiligten Landkreisen rennt die Regierung bei uns im Landkreis Augsburg offene Türen ein", freut sich der Landtagsabgeordnete Harald Güller. Um das Thema Sozialticket im Landkreis Augsburg voranzubringen, kündigt Güller, der im Kreistag Augsburg Fraktionsvorsitzender der SPD ist, an, schon in den nächsten Tagen einen Antrag im Kreistag einzubringen. Das Thema soll also noch vor der Kommunalwahl behandelt werden.
Mobilitätsprobleme auf dem Land
Der Unterbezirksvorsitzende und Landratskandidat im Augsburger Land, Roland Mair, verweist auf das beschlossene Wahlprogramm seiner Partei: "Wir haben explizit das Sozialticket aufgenommen, weil es gerade in ländlichen Regionen erhebliche Probleme bei der Mobilität ohne eigenen Pkw gibt. Mobilität ist ein soziales Grundrecht." Im Wahlprogramm der SPD im Landkreis Augsburg steht wörtlich: "Wir werden beim Thema Sozialticket im Gleichschritt mit der Stadt Augsburg agieren."
Auch Kiefer unterstützt Sozialticket
Zustimmung kommt auch vom Augsburger SPD‐OB‐Kandidaten Dr. Stefan Kiefer: „Unter Federführung der SPD haben wir das Sozialticket für die Stadt Augsburg auf den Weg gebracht. Wenn die Landkreis‐SPD ein Sozialticket auch für den Landkreis Augsburg fordert, unterstütze ich dies voll und ganz. " Er sei froh, so Kiefer, dass Roland Mair und die Kreistagsfraktion unter Harald Güller hier mit der SPD‐Stadtratsfraktion am selben Strang ziehen und betont: „Diesen neuen Stolperstein der Verhinderer des Sozialtickets werden wir gemeinsam auch noch aus dem Weg räumen ‐ viele
Menschen warten darauf!