B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Nördlingen: RoodMicrotec steigerte Umsätze in 2018
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Prognose

Nördlingen: RoodMicrotec steigerte Umsätze in 2018

Der Standort von RoodMicrotec in Nördlingen. Foto: RoodMicrotec

RoodMicrotec aus dem Raum Donau-Ries veröffentlichte seinen Umsatz für das Geschäftsjahr 2018. Der Hersteller für Halbleiter-Bauelemente ist finanziell gut aufgestellt, trotz negativer Prognosen.

„Ich freue mich, ein weiteres erfolgreiches Jahr für RoodMicrotec bekanntzugeben“, sagt Martin Sallenhag, CEO von RoodMicrotec. „Unser vorläufiger Umsatz für 2018 war trotz der von vielen Marktforschungsinstituten gemeldeten Abschwächung des Marktes im vierten Quartal stark. Es ist auch sehr ermutigend, den Umsatzanstieg im Supply Chain Management zu sehen, der erneut zeigt, dass die neue Ausrichtung des Unternehmens erfolgreich ist.“

Umsätze steigen in allen Geschäftsfeldern

RoodMicrotec N.V. veröffentlichte Anfang Januar seinen vorläufigen Umsatz für das Jahr 2018. Mit einer Umsatzsteigerung von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr lieferte das Unternehmen eine starke Jahresperformance ab. Damit klettert der Jahresumsatz voraussichtlich auf 13,65 Millionen Euro. Besonders der Umsatz im Geschäftsbereich Supply Chain Management verzeichnet einen starken Anstieg. Außerdem zeigt der Geschäftsbereich Test Operations weiterhin eine starke Auslastung. Auch im Bereich Qualification & Failure Analysis verbessert sich die Auftragslage kontinuierlich.

Auch im Automobil-Markt zeichnet sich Erfolg ab

Die Umsatzsteigerung von 12 Prozent im Automobil-Markt verdeutlicht, dass RoodMicrotec in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte gut positioniert ist. Der Auftragsbestand Ende 2018 lag über dem des Vorjahres und ermöglicht es RoodMicrotec die Produktionskapazität bis weit ins Jahr 2019 zu planen.

Unternehmen will Gewinne weiter steigern

Des Weiteren gibt der Betrieb an, seine Umsätze bis ins Jahr 2020 weiterhin erhöhen zu wollen. Für die kommenden Jahre wird eine Steigerung mit einem Umsatz von rund 18 Millionen Euro erwartet.

Über das Unternehmen RoodMicrotec

Das Unternehmen ist Experte für anwendungsspezifische integrierte Schaltungen. Mit als 45 Jahren Erfahrung als unabhängiger Value‐Added‐Dienstleister für die Mikro‐ und Optoelektronik konnte RoodMicrotec bereits sammeln. RoodMicrotec hat sich mit seinen powerful solutions so auch eine starke Position in Europa aufgebaut. Die Dienstleistungen werden von Unternehmen aus den Bereichen Luft‐ und Raumfahrt, Automobil, Telekommunikation, Medizin, IT und Elektronik wahrgenommen. Das integrierte Qualitätsmanagement-System basiert auf internationalen Normen und das Unternehmen verfügt über ein akkreditiertes Labor für Testaktivitäten und Qualifizierung. RoodMicrotec besitzt Niederlassungen in Deutschland (Dresden, Nördlingen, Stuttgart), in Großbritannien (Bath) und in den Niederlanden (Zwolle).

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema