B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
RoodMicrotec aus Nördlingen und Fraunhofer Institut kooperieren
Kooperation

RoodMicrotec aus Nördlingen und Fraunhofer Institut kooperieren

Der Standort von RoodMicrotec in Nördlingen. Foto: RoodMicrotec

Die RoodMicrotec GmbH und das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS werden gemeinsam mit der EBV Elektronik GmbH kooperieren.

Die RoodMicrotec GmbH hat mit dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS und der EBV Elektronik GmbH ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. In diesem wird die Zusammenarbeit in Produktion und Vermarktung bei den Fraunhofer ready-to-use-Chip-IPs bestätigt. Die EBVchips GmbH wird mit einer Marketing‐ und Vertriebsplattform die Zusammenarbeit unterstützen.

Die Aufgabenbereiche von RoodMicrotec

RoodMicrotec übernimmt hierbei die komplette Logistik, Qualitätssicherung, technische Umsetzung und das Projektmanagement. Die Kooperation umfasst vor allem die neuen ASSP‐Bauelemente (anwendungsspezifisches Standardprodukt) für Industrie‐, Logistik‐ und Hausgeräteprodukte.

Diese Produkte stellt RoodMicrotec her

RoodMicrotec ist Experte auf dem Gebiet schlüsselfertiger Dienstleistungen für anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs).  Während ASICs für eine bestimmte Anwendung für einen einzelnen Kunden entwickelt und verwendet werden,  decken ASSPs typischerweise einen Anwendungsbereich ab, einschließlich einer Reihe von Produkten für verschiedene  Endkunden. Dies wird zu deutlich höheren Mengen führen, die von uns produziert und gesteuert werden, sagt Reinhard Pusch, COO von RoodMicrotec.

Über die Fraunhofer Gesellschaft

Die  Fraunhofer‐Gesellschaft  ist  die führende Organisation für angewandte  Forschung in Europa. Die  Forschungsaktivitäten werden von 72 Instituten und Forschungseinheiten an Standorten in ganz Deutschland durchgeführt. Die Fraunhofer‐Gesellschaft beschäftigt rund 25.000 Mitarbeiter. Diese haben ein jährliches Forschungsbudget von mehr als 2,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Das Fraunhofer‐Institut für Integrierte Schaltungen IIS ist eine Forschungseinrichtung für mikro-elektronische und IT-Systemlösungen und Dienstleistungen. Das Fraunhofer IIS entwickelt, implementiert und optimiert Prozesse, Bauelemente und Systeme bis zur Einsatzbereitschaftund Marktreife.

Über die EBV Elektronik

EBV Elektronik wurde 1969 gegründet und ist einer der führenden Spezialisten in der europäischen Halbleiter-Distribution. Als Halbleiterspezialist bietet EBV umfassende Anwendungsunterstützung, Value ‐Added‐Dienstleistungen und Logistiklösungen. 

Über RoodMicrotec

Das Unternehmen bietet Full‐Turnkey‐ASIC‐Services für hochkomplexe Mikrochips, die vollständig auf die spezifischen Anwendungen einzelner Kunden zugeschnitten sind. In Zusammenarbeit mit  starken  Partnern  steuert  RoodMicrotec den gesamten Entwicklungs‐ und Produktionsfluss der ASICs in der gewünschten Stückzahl, von kleinen Mengen bis hin zu mehreren Millionen Stück pro Jahr. Der Hauptsitz von RoodMicrotec befindet sich im niederländischen Zwolle. Das Unternehmen ist aber auch mit operativen Einheiten in Nördlingen und Stuttgart vertreten.

Artikel zum gleichen Thema