B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Niedrigste Arbeitslosen-Quote europaweit: Schwaben erreicht Top-Platzierung
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Büro Markus Ferber, MdEP

Niedrigste Arbeitslosen-Quote europaweit: Schwaben erreicht Top-Platzierung

Symbolbild. Foto: michaeljung  / iStock / thinkstock
Symbolbild. Foto: michaeljung / iStock / thinkstock

Mit drei Prozent befindet sich Schwaben europaweit unter den sieben Regionen, die im Jahr 2015 die niedrigste Erwerbslosenquote aufwiesen. Damit gehört Schwaben zu den führenden Wirtschaftsräumen Europas.

Das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat die Daten zur regionalen Erwerbslosigkeit bekannt gegeben. Die Region Schwaben erreichte hier eine Top-Platzierung. „Schwaben landet unter 274 Regionen auf dem 7. Platz. Das ist ein hervorragendes Ergebnis“, freut sich Ferber.

Schwaben weniger krisenanfällig als andere Regionen

„Schwaben ist ein attraktiver Standort, das zeigt sich in einem gesunden Mittelstand. Daher sind wir auch weniger krisenanfällig“, betont der schwäbische CSU-Bezirksvorsitzende und Europaabgeordnete Markus Ferber. Das Ergebnis zeige somit auch, dass Schwaben und das Allgäu einer der führenden Wirtschaftsräume ganz Europas sei. „Schwaben steht 1A da.“

Zahlen untermauern die Bedeutung des Mittelstands

Schwaben zeichnet sich laut Ferber durch einen starken Mittelstand aus. Vor allem Unternehmen im Fahrzeug- und Maschinenbau und auch im Bereich Robotik führten zu einer stabilen Arbeitsmarktsituation. Er hob auch die Bedeutung des Mittelstands für den Arbeitsmarkt und die Ausbildung junger Menschen hervor: „Mittelständische Unternehmen leisten als Arbeitgeber und Ausbilder und nicht zuletzt durch ihre Verbundenheit mit der Region einen wichtigen Beitrag. Drei Viertel aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiten demnach im Mittelstand. Kleine und mittlere Unternehmen stellen rund 80 Prozent der Ausbildungsplätze im Freistaat.“

Markus Ferber will Mittelstand stärker fördern

„Europäische Gesetze müssen eine Erleichterung für den Mittelstand sein und nicht mehr Bürokratie bedeuten", betonte Markus Ferber, Sprecher des Parlamentskreis Mittelstand. „Brüssel muss für mittelstandsfreundliche Rahmenbedingungen sorgen, nur dann investieren Mittelständler.“

Positiv Arbeitsmarkt-Lage auch im Donau-Ries

Auch der Arbeitsmarkt in der Region Donau-Ries zeigte sich zuletzt stabil. „Die saisonalen Arbeitslosen in den Außenberufen haben ihre Stellen bis auf Vereinzelte alle wieder angetreten. Aber auch die Konjunktur läuft gut, viele Firmen suchen Personal, um ihre Aufträge abzuarbeiten. Dies spiegelt sich in unserem weiterhin hohen Bestand an offenen Stellen wieder“, erklärte Werner Möritz, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth, Ende April.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema