Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Simon Mayer, Online-Redaktion
Der Inspektionsleiter der Bundespolizeiinspektion Nürnberg, Polizeidirektor Albert Blersch, informierte den Abgeordneten über die Zuständigkeit und Aufgaben des Augsburger Bundespolizeireviers. Aktuell stehen 29 Beamte im Schichtdienst für die Sicherheit an 57 Bahnhöfen und den Bahnanlagen in Schwaben zur Verfügung. Zu ihrem Alltagsgeschäft zählen unter anderem die Präventionsarbeit, die frühzeitige Gefahrenabwehr sowie Einsätze bei Großereignissen, wie Heimspiele des FC Augsburg.
Häufig personelle Engpässe
Im Gespräch mit Markus Ferber kamen ebenso die personellen und strukturellen Gegebenheiten zur Sprache. Herr Blersch wies im Gespräch mit dem Europaabgeordneten auf die wachsende Belastung seiner Mitarbeiter hin. Die Bundespolizei ist mit vielfältigen Aufgaben bei Auslandseinsätzen der UN, der EU und von FRONTEX sowie der Massenmigration über die Südgrenze beschäftigt. Folglich fällt die Unterstützung für anderweitige Einsätze gering aus. Auch Kollegen aus Augsburg melden sich auf solche Einsätze oder werden an diese Brennpunkte abgeordnet. Allerdings gestaltet sich der daraus resultierende personelle Ersatz als sehr schwierig. Die Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landespolizei ist sehr gut, jedoch mussten die Bayerischen Kollegen in letzter Zeit immer öfter das Bundespolizeirevier unterstützen.
Ferber setzt sich für bessere Personalausstattung ein
Markus Ferber informierte die Beamten über die vor wenigen Tagen verabschiedete neue europäische Gesetzgebung zum Außengrenzschutz „FRONTEX“. „Die Abordnungen für Grenzkontrollen, die Terrorismusbekämpfung und Einsätze im Ausland werden die Beamten in Zukunft weiter verstärkt fordern“, so Ferber. Die Gewerkschaft der Polizei fordert den Politiker auf, mehr auf eine sachgerechte Personalstruktur und eine zweckmäßige Personalausstattung der Bundespolizei zu achten. „Es darf nicht sein, dass die Bundespolizei auf Grund neuer Aufgaben ihre Arbeit vor Ort nicht mehr ordnungsgemäß erfüllen kann“, stimmte Ferber zu. Gleichzeitig versicherte er, sich gemeinsam mit seinen CSU-Bundestagskollegen für eine bessere Personalausstattung einzusetzen.
Polizei bezieht neue Räume im HELIO
Abschließend wurde ein Folgebesuch des Europaabgeordneten fest vereinbart. Dieser soll nach dem anstehenden Umzug der Bundespolizei stattfinden. Im Zuge des Bahnhofsumbaus in Augsburg bekommt auch die Bundespolizei neue moderne Räumlichkeiten in nächster Nähe zu den Gleisanlagen. Das ehemalige Fuggerstadt-Center soll 2017 als Einkaufszentrum unter dem Namen HELIO wiedereröffnen.