Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Im Oktober kündigte der Veranstalter der RENEXPO an, die Messe Augsburg künftig mit ins Boot zu holen. Die Messe Augsburg wird ab 2015 Veranstalter der führenden Energiefachmesse und hat damit deutlich mehr an Relevanz unter den Messehallen in Deutschland gewonnen. Auch Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer bekannte sich bei der RENEXPO 2014 bereits zum Messestandort Augsburg: „Mit der Messe Augsburg als neuem Veranstalter hat die RENEXPO das Potenzial, sich künftig zur führenden Energiefachmesse für den gesamten süddeutschen Raum zu entwickeln“, sagte Staatssekretär Franz Josef Pschierer. „Die Stärkung des Messestandorts Augsburg ist dem bayerischen Wirtschaftsministerium bereits seit Langem ein großes Anliegen.“ Dies zeige sich etwa durch finanzielle Unterstützung der Hallenneubauten, wodurch der drittgrößte Messestandort Bayerns im harten Wettbewerb gestärkt würde.
Augsburg soll als Messestandort aufgewertet werden
Die Förderung ist nun offiziell: Anlässlich der Übergabe des Förderbescheids für den Neubau der Messehalle 4 erklärt der Wirtschaftsstaatssekretär: „Durch die neue Halle, deren Fertigstellung zur Weltleitmesse Interlift im Herbst 2015 vorgesehen ist, wird der Messeplatz Augsburg deutlich aufgewertet. So stärken wir den drittgrößten Messestandort Bayerns im deutschen und internationalen Wettbewerb." Der Hallenneubau ermöglicht eine weitere Flexibilisierung des Geländes und schafft so den notwendigen Raum nicht nur für die positive Weiterentwicklung der internationalen Leitmessen Interlift und Grindtec, sondern für ein weiteres Wachstum der Messe Augsburg insgesamt.
Auch Mittelstand wird mit Messemodernisierung unterstützt
„Mit der gezielten Modernisierung des Handels- und Messestandorts Augsburg stärken wir auch unsere stark exportorientierten mittelständischen Unternehmen und den Messestandort Bayern insgesamt. Auf den internationalen Leitmessen können sich die Unternehmen quasi zu Hause dem internationalen Publikum präsentieren und global vernetzen", so Pschierer weiter. Ein Großteil der internationalen Leitmessen findet in Bayern statt. Das Wirtschaftsministerium fördert den Hallenneubau mit rund 3 Millionen Euro. Das entspricht einer Förderquote von 50 Prozent. Die Fertigstellung ist zur Weltleitmesse Interlift im Herbst 2015 vorgesehen.