B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Molkerei Zott aus Mertingen prämiert Naturlandhof Josef Bissinger
Auszeichnung

Molkerei Zott aus Mertingen prämiert Naturlandhof Josef Bissinger

Zott-Mitarbeiter Dr. Michael Schmid gratuliert Bio-Landwirt Josef Bissinger, seiner Frau Brigitte und Tochter Anna-Maria. Foto: Zott SE & Co. KG

Erstmalig kann sich der Betrieb damit die Goldene Milchkanne sichern. Die Mertinger Molkerei Zott vergibt den Nachhaltigkeitspreis alle zwei Jahre. Mit welcher landwirtschaftlichen Leistung der Naturlandhof Josef Bissinger überzeugen konnte.

Seit 2014 verleiht die Genuss-Molkerei Zott aus Mertingen die Goldene Milchkanne an vorbildliche landwirtschaftliche Betriebe aus ihrem Einzugsgebiet. Vergeben wird der Preis im Rahmen eines Best-Practice-Wettbewerbs in den vier Kategorien Produktionsumfeld, Tiergesundheit, Lebenstagsleistung und Grobfutterleistung. In 2022 wurden insgesamt 13 Gewinner für ihr nachhaltiges und vorausschauendes Wirtschaften mit dem renommierten Preis ausgezeichnet.

Wie der Naturlandhof nachhaltig arbeitet

Zu den Gewinner-Betrieben gehört der Hof von Josef Bissinger, seiner Frau Brigitte und Tochter Anna-Maria. Sie können sich über das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro freuen. Die leidenschaftlichen Bio-Landwirte aus dem Landkreis Donau-Ries erhalten die begehrte Trophäe in der Kategorie Grobfutterleistung. Sie gehören damit zu den vier herausragenden Betrieben, die ihre Tiere zu großen Teilen mit natürlichem und selbst angebautem Grobfutter höchster Qualität füttern. Zudem reduzieren sie den Einsatz von Kraftfutter auf ein Minimum. Voraussetzung dafür sind optimaler Pflanzenbau, gute Konservierung der Futtermittel sowie effiziente Fütterungs- und Entnahmetechniken.

Wofür steht die Auszeichnung

Mit der Auszeichnung wolle Zott aus Mertingen verschiedene Aspekte der nachhaltigen Milchviehwirtschaft würdigen und in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Zudem trage sie dem gesellschaftlichen Wandel und den veränderten Konsumgewohnheiten der Verbraucher Rechnung.  Denn das Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft werde immer relevanter. Die ausgezeichneten Höfe sollen dabei eine Vorbildfunktion für andere übernehmen. Dies gelte auch für den Aussiedlerhof der Familie Bissinger, der bereits in der 3. Generation bewirtschaftet wird und aktuell 60 Kühe zählt.

Was ist die Goldene Milchkanne?

Die Auszeichnung Goldene Milchkanne ist Teil des Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramms von Zott aus Mertingen. Es wurde 2013 mit dem Fokus auf die Qualität des Rohstoffs Milch eingeführt. Es umfasst seitdem zahlreiche Projekte und Maßnahmen. So werden unter anderem neue Herangehensweisen bei der Tiergesundheit und der Tierhaltung erprobt. Dazu zählt unter anderem die Reduktion des Antibiotikaeinsatzes und die Förderung der Homöopathie im Kuhstall.

Artikel zum gleichen Thema