Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ob tiergerechte Haltung, optimale Futtermittel oder gute Milchleistung: Hinter dem Begriff „nachhaltige Milchviehwirtschaft“ verbergen sich viele Faktoren und Maßnahmen, die den Verbrauchern oft nicht bewusst sind. Die Genuss-Molkerei Zott möchte dies ändern und würdigt daher alle zwei Jahre vorbildliche Betriebe aus ihrem Einzugsgebiet mit der Auszeichnung Goldene Milchkanne. Seit 2014 verleiht das Unternehmen aus Mertingen bereits die „Goldene Milchkanne“. Das Einzugsgebiet der „Goldenen Milchkanne“ erstreckt sich über weite Teile Bayerns und das östliche Baden-Württemberg. Vergeben wird der mit 1.000 Euro dotierte Preis im Rahmen eines Best-Practice-Wettbewerbs in den vier Kategorien Produktionsumfeld, Tiergesundheit, Lebenstagsleistung und Grobfutterleistung. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 15 Preise an 13 Gewinner verliehen:
Die Auszeichnung „Goldene Milchkanne“ ist Teil des Zott-eigenen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramms „Zott Qualitätsmilch aus Leidenschaft“. Es wurde 2013 mit dem Fokus auf die Qualität des Rohstoffs Milch sowie die Bedürfnisse von Mensch und Tier eingeführt und umfasst zahlreiche Projekte und Maßnahmen. So werden unter anderem neue Herangehensweisen bei der Tiergesundheit und der Tierhaltung erprobt, etwa zur Reduktion des Antibiotikaeinsatzes und zur Förderung der Homöopathie im Kuhstall.
„Mit der Auszeichnung werden verschiedene Aspekte der nachhaltigen Milchvieh-wirtschaft gewürdigt und in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, erklärt Christian Schramm, Leiter des Milcheinkaufs bei Zott. „Zudem trägt sie dem gesellschaftlichen Wandel und den veränderten Konsumgewohnheiten der Verbraucher Rechnung, für die das Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft immer relevanter wird. Die ausgezeichneten Höfe zählen bereits zu den Besten der Besten und übernehmen eine Vorbildfunktion für andere“, erklärt Christian Schramm die Bedeutung des Preises für das Unternehmen Zott.