Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„2016 haben wir viel erreicht: Allein in Bissingen haben wir eine Milliarde Einheiten abgefüllt. Aber die intensive Auslastung in der Produktion verlangt unseren Mitarbeitern und unserem Standort einiges ab. Wir arbeiten daher konsequent an der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und an einer leistungsstarken Produktion“, so Geschäftsführer Heinrich Gropper. Am 6. März konnte nun ein erweiterter Gebäudeteil in Betrieb genommen werden.
Wachstum erfordert Ausbau in Bissingen
In diesem sind die neue Kantine, Büroräume und Umkleiden untergebracht. Die fertiggestellten Sozialräume umfassen 270 Umkleide-Möglichkeiten. Die Erweiterung war notwendig, nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Am Standort in Bissingen arbeiten mittlerweile mehr als 650 Mitarbeiter. Der Neubau wird laut Aussage des Unternehmens von den Mitarbeitern sehr begrüßt.
Gropper baut Hochregal-Lager für sieben Millionen Euro aus
Die aktuellen Investitionen in den Hauptstandort in Bissingen sind damit aber nicht beendet. Die Molkerei Gropper plant außerdem, das bestehende Hochregal-Lager zu erweitern. So soll mehr Platz und Flexibilität für intensive Produktions-Phasen geschaffen werden. Mit dem Ausbau des Hochregal-Lagers schafft Gropper Platz für weitere 5.177 Paletten. Das Lager umfasst eine Länge von 65 Metern, 23 Metern Breite und 29 Metern Höhe. Der Bauantrag für das Projekt wurde in der Gemeinderatssitzung in Bissingen bereits bewilligt. Das Projekt wird die Molkerei Gropper ungefähr sieben Millionen Euro kosten. 2017 stellt die Molkerei so die Weichen, um dem Wachstum der vergangenen Jahre sowie der steigenden Komplexität gerecht zu werden.
Über die Molkerei Gropper
Die Molkerei Gropper wurde 1929 in Berg bei Donauwörth gegründet. Seit 1973 befindet sich der Firmensitz in Bissingen. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden deutschen Anbietern von Handelsmarken. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mittlerweile fast alle großen europäischen Handelshäuser. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören neben der Produktion von Handelsmarken auch das Copacking für Markenartikel-Unternehmen sowie die Herstellung von Produkten der Marke Gropper. Die Produktpalette der Molkerei reicht von Milch und Milchdrinks über Joghurt, Pudding und andere Desserts bis hin zu Kaffeemilch-Mischgetränken, gekühlten Direktsäften und Smoothies.