B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Molkerei Gropper erhält Millionen Scheck
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Molkerei Gropper

Molkerei Gropper erhält Millionen Scheck

v.l.n.r.: Rene Guhl, Florian Schütze, Simon Sedlmaier, Heinrich Gropper. Foto: Molkerei Gropper/wbpr
v.l.n.r.: Rene Guhl, Florian Schütze, Simon Sedlmaier, Heinrich Gropper. Foto: Molkerei Gropper/wbpr

Die regionale Lidl Marke „Ein gutes Stück Heimat“ hat großen Erfolg. Vorallem die Bayerische Bauernmilch von der Molkerei Gropper und der Molkerei Bechtel ist sehr gefragt. Dieser Erfolg wurde nun belohnt. Landwirt Sedlmaier bekam symbolisch für 260 bayerische Milchbauern einen Scheck über fünf Millionen Euro überreicht.

Wie erfolgreich regionale Produkte bei den Verbrauchern sind,  beweist die Lidl-Qualitätsmarke „Ein gutes Stück Heimat“. Bei dieser Marke können die Kunden darauf vertrauen, dass Rohstoffe, Erzeuger und Hersteller bei allen Produkten ausschließlich aus ihrer Region kommen. Erfolgreich dabei sind die regionalen „Ein gutes Stück Heimat-Produkte“ aus original Bayerischer Bauernmilch. Die Milch stammt hier garantiert nur von bayerischen Kühen und ist einzig von den beiden Molkereien Gropper aus dem schwäbischen Bissingen sowie Bechtel aus Schwarzenfeld verarbeitet wird.

Erfolg wird belohnt

Der Erfolg der Molkereien wurde nun belohnt. Symbolisch für 260 bayerische Milchbauern nahm Landwirt Simon Sedlmaier aus dem bayerischen Schwabhausen einen Scheck über fünf Millionen Euro entgegen. Dies sind die Mehreinnahmen aus dem Verkauf der Produkte aus Bayerischer Bauernmilch unter der Marke „Ein gutes Stück Heimat“. Die Einnahmen wurden seit der Markteinführung 2010 erwirtschaftet und auf die 260 Bauern verteilt.

Kontrollierter Anbau in der Region liegt im Trend

Alle Bauern, die Milch für „Ein gutes Stück Heimat“ erzeugen, sind Partner des Qualitätssicherungsprogramms „Geprüfte Qualität“ (GQ) des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Aus diesem Grund ließ es sich der bayerische Landwirtschaftsminister, Helmut Brunner, nicht nehmen die symbolische Scheckübergabe zu begleiten. „Immer mehr Verbraucher greifen gezielt nach Lebensmitteln aus kontrolliertem Anbau in ihrer Heimatregion. Genau diesem Wunsch trägt unser strenges GQ-System Rechnung. Ich freue mich sehr, dass davon auch unsere Bauern selbst profitieren und für ihre hervorragende Arbeit belohnt werden“, erklärte Brunner.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema