Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 10. bis 14. Juli konnten wieder zahlreiche Schüler verschiedene Ausbildungsberufe der Branche kennenlernen. Dabei wurde die Grenzebach Maschinenbau GmbH vom InfoTruck des Verbands der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber unterstützt.
Schulen aus der Region zu Besuch
Den M+E InfoTruck besuchten auf Einladung von Grenzebach Schüler der Realschule Rain, des Gymnasiums Donauwörth, der Mittelschule Asbach-Bäumenheim und der FOS/BOS Donauwörth. Jede Klasse absolvierte dabei unterschiedliche Stationen. Auf der unteren Ebene des doppelstöckigen Trucks konnten die Schüler an verschiedenen Stationen erste praktische Erfahrung sammeln. Unter anderem programmierten sie selbst eine CNC-Maschine und frästen darin ein eigenes Werkstück.
An anderen Stationen konnten sie einen Aufzug steuern oder eine Sortierpneumatik programmieren. Auf der zweiten Ebene berichteten Grenzebach-Auszubildende über Ihre Ausbildung und gaben Bewerbungs-Tipps. Zum Abschluss konnten die Klassen das Ausbildungszentrum in Hamlar besuchen und sich so einen Eindruck vom Alltag eines Auszubildenden machen.
„Die Ausbildung junger Talente ist für unsere Region sehr wichtig“
„Es ist jedes Mal interessant zu sehen und zu hören, mit welchen Eindrücken und Fragen die Schüler aus dem InfoTruck kommen“, sagt Michael Wolf, Ausbildungsleiter bei Grenzebach, „die Ausbildung junger Talente ist für unsere Region sehr wichtig. Daher unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler so gut wie möglich bei der Berufswahl.“ Grenzebach bildet in bis zu 19 Berufen aus.
Grenzebach versteht sich als „Partner für die Aus- und Weiterbildung“
Neben der Ausbildung steht bei Grenzebach auch die Weiterbildung der Mitarbeiter im Fokus. „Durch das Anbieten dualer Studiengänge und der Möglichkeit im Rahmen von Praktika und Werkstudenten-Tätigkeit immer wieder zu uns nach Hamlar zu kommen, verstehen wir uns als Partner für die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter“, so Michael Wolf. Neben den Schülern der regionalen Schulen konnten einen Nachmittag lang auch die Kinder der Mitarbeiter die Gelegenheit nutzen und einen Blick in den M+E InfoTruck werfen.