Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Auch in diesem Jahr werden an die Mittelschüler der 7. Klassen im Landkreis Donau-Ries wieder die Berufswahlpässe verteilt. Seit dem Schuljahr 2010/11 besteht eine Ausfüllpflicht dieser für alle betroffenen Schüler. Der Berufswahlpass soll einen Leitfaden bei der beruflichen Orientierung darstellen. Durch ihn soll den Schülern die Entscheidung für einen Beruf erleichtert werden. Zudem soll der Pass auf das künftige Arbeitsleben vorbereiten.
Berufswahlpass wird besser an die Bedürfnisse der Schüler angepasst
Neu ist dieses Jahr, dass die verteilten Ordner über ein Landkreis-Design verfügen. Auch inhaltlich wurden einige Änderungen vorgenommen. Überarbeitet wurde der standardisierte Berufswahlpass von der Schule-Wirtschafts-Expertin Sabine Engleder. Ergänzend hinzugekommen sind Daten und Fakten über den Landkreis und die Unternehmen in der Wirtschaftsregion Donau-Ries, denn: „Es ist auch wichtig, dass die jungen Menschen in der Region bleiben und hier arbeiten“, so Landrat Stefan Rößle. „Nun ist der Berufswahlpass noch stärker an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet“, meint auch Schulamtsdirektorin Renate Heinrich.
Schulen und Wirtschaft sollen besser zusammenarbeiten
Finanziert und gesponsert werden die Berufswahlpässe seit ihrer Einführung durch den Wirtschaftsförderverband Donau-Ries e.V. und das Regionalmanagement im Landkreis. Diese wollen dadurch die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Wirtschaft bestmöglich fördern.
DAs ist alles im Berufswahlpass enthalten
Durch den Berufswahlpass können Schüler ihre schulischen und außerschulischen Interessen einschätzen lernen. Auch Tipps zum Thema Allgemeinbildung, betriebliche Ausbildung und Betriebspraktika finden sich in dem Ordner. Des Weiteren beinhaltet der Berufswahlpass Informationen über Angebote wie zum Beispiel das Berufsinformationszentrum Donauwörth der Agentur für Arbeit oder Angebote der HWK, der IHK und des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Der Ordner bietet auch Platz für wichtige Unterlagen. Es lassen sich hier Zertifikate, Bewerbungsunterlagen und Zeugnisse drin abheften, die im späteren Berufsleben benötigt werden. Auch Formblätter für die richtige Bewerbung und einen Lebenslauf sind im Berufswahlpass enthalten.