Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zu den aktuellen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben gehören im Landratsamt Donau-Ries unter anderem die Übernahme der Kinderbetreuung am schulfreien Buß- und Bettag. So konnten die Mitarbeitenden zum jährlichen Kindermitbringtag ihre Kinder zu Arbeitsbeginn in die Betreuung geben und zum Feierabend wieder abholen.
Diesen November saßen 30 Kinder im Sitzungszimmer der Behörde vor dem Landrat Stefan Rößle. Er begrüßte sie und machte sie neugierig auf einen abwechslungsreichen Tag. „Am Kindermitbringtag möchten wir als Zeichen der Wertschätzung unserer Mitarbeitenden ihre Kinder nicht nur einfach betreuen, sondern ihnen auch etwas Besonderes bieten“, so Ursula Leinfelder, die Familienbeauftragte und Koordinatorin des „audit berufundfamilie“ des Landratsamtes Donau-Ries.
Für die Kinder geht es auf eine „Entdeckungstour durch den Landkreis“, welche sie nach Nördlingen bringt. Durch die Stadtführung lernten die Kinder viel Neues über die Stadt Nördlingen. Das Highlight war die neue Gerd-Müller-Statue. Die fußballbegeisterten Kinder nutzten diesen Spot für zahlreiche Erinnerungsfotos.
Nach der Stadtführung durch Nördlingen führte die Entdeckungstour die Kinder noch weiter in der Geschichte zurück. Sie besuchten den Krater, der durch einen Asteroideneinschlag vor 15 Millionen Jahren verursacht wurde und das dort gelegene RiesKraterMuseum. Dort lauschten sie den Ausführungen der Museumsführerinnen. Nach einer Mittagspause besuchten die Kinder die Kinovorstellung „Hui Buh und das Hexenschloss“, was einen passenden Abschluss des Kindermitbringtages darstellte. Anschließend führte die Reise zurück nach Donauwörth, wo die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden.