Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Preisverleihung für das Label „TOP-Arbeitgeber“ findet am 24. Oktober auf der Harburg statt. Beteiligen konnten sich alle Partner der Marke DONAURIES. Initiiert und entwickelt wurde das Label „vom Beirat für Unternehmenskultur des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Unternehmenskultur in den Führungsebenen der Unternehmen als festen Bestandteil zu verankern. Vortragsreihen, Veranstaltungen und Workshops sollen zudem Anregungen bieten und eine Plattform für den Austausch und die Diskussion ermöglichen.
TOP-Arbeitgeber müssen sieben Kriterien gerecht werden
Anhand eines Kriterienkataloges wurde abgefragt, ob und wie sich Arbeitgeber in den Kategorien Soziales Engagement, Umwelt, Familienfreundlichkeit, Aus- und Weiterbildung, Führung, Gesundheit und Sicherheit beschäftigen. Gesucht wurden damit Unternehmen die flexible Arbeitszeiten bieten, selbst ausbilden, ihren Mitarbeitern Fort- und Weiterbildung ermöglichen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement haben und sozial engagiert sind.
30 Arbeitgeber ab sofort unter den besten im Donau-Ries
Wer in den sieben vorgegebenen Kategorien die Kriterien erfüllen konnte, darf sich künftig TOP-Arbeitgeber DONAURIES nennen. Dazu mussten die geforderten Belege und Nachweise beim Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V. eingereicht werden. 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen haben dies erfolgreich geschafft und werden im Fürstensaal der Harburg mit dem Label geehrt.
Renommierter Philosoph auf der Preisverleihung zugegen
Für die Veranstaltung konnte der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V. mit Prof. Dr. Nida-Rümelin zudem einen bekannten Philosophen als Redner gewinnen. Er gehört neben Jürgen Habermas und Peter Sloterdijk zu den renommiertesten Philosophen in Deutschland. Nida-Rümelin lehrt Philosophie und politische Theorie an der Universität München und ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel sowie gefragter Kommentator zu ethisch, politischen und zeitgenössischen Themen. Sein Buch „Die Optimierungsfalle. Philosophie einer humanen Ökonomie“ löste intensive Diskussionen in Unternehmen über die Rolle der Ethik in der ökonomischen Praxis aus. Unter anderem berät er Führungskräfte in philosophisch-ethischen Fragestellungen.