B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Kathrein-Mobilcom
KATHREIN-Mobilcom

Kathrein-Mobilcom

Das seit Ende Juli 2010 von der Kathrein-Gruppe übernommene Unternehmen Olimpus Industrial e Comercial Ltda ist umgezogen. Neue Heimat ist das Firmengelände von KATHREIN-Mobilcom Brasil ltda. in São Paulo.

KATHREIN-Mobilcom weihte die neue Anlage der Olimpus Industrial e Comercial Ltda. mit zahlreichen Gästen aus der Automobilindustrie und dem Fachhandel feierlich ein. Nachdem das Unternehmen Ende Juli 2010 vollständig von der Kathrein-Gruppe übernommen worden war, wurde auch dessen Standort vom östlichen Stadtteil Ipiranga auf das Firmengelände von KATHREIN-Mobilcom Brasil Ltda. im südlichen São Paulo verlagert.

Keine Unterbrechung der Lieferung

Bei einem Automobilzulieferer wie Olimpus darf durch einen Umzug keine erhebliche Unterbrechung der Lieferung entstehen. Deshalb wurde dieser in mehreren Schritten an den Wochenenden im Februar 2011 durchgeführt. So viel keine Fertigungslinie mehr als zwei Arbeitstage aus.

Lager wird zur Fertigungshalle

Zunächst wurde das bisher als Lager verwendete Nebengebäude für die Fertigung von Mobilfunk-Antennen ausgestattet. Zur Gewährleistung eines optimierten Warenflusses bekam das Hauptgebäude ein neues Layout. Der Zentralbereich wurde klimatisiert, mit Elektronikschutz-Einrichtungen versehen und schließlich durch die Elektronik-Fertigung inklusive SMD-Bestückung besetzt. Um die Elektronik herum ordnete man die Support-Funktionen sowie die mechanische Fertigung, Endkontrolle und Verpackung an.

Ein Schritt in eine vielversprechende Zukunft

Karl-Heinz Lensing, Geschäftsführer der Olimpus Industrial e Comercial Ltda., ging während seiner Begrüßungsrede besonders auf die 65-jährige Firmengeschichte von Olimpus ein. Er resümierte, dass man normalerweise mit 65 Jahren in Ruhestand gehe, was jedoch nicht für Olimpus gelte. Ganz im Gegenteil, denn die Einweihungsfeier sei der Beginn einer neuen Entwicklungsphase innerhalb der Division KATHREIN-Automotive. Unternehmer Prof. Dr. Dr. h. c. Anton Kathrein betonte in seiner Ansprache, dass er seit seinem ersten Besuch in Brasilien vor über 15 Jahren immer auf das Land Brasilien gesetzt habe. Er sehe die Einweihungsfeier als den Schritt in eine vielversprechende Zukunft für die Olimpus Industrial e Comercial Ltda. im Verband mit den weiteren Unternehmen der Division "Automotive".

Viele Glückwünsche für die KATHREIN-Werke

Geschäftsführer Michael Heise von KATHREIN-Automotive verdeutlichte die organisatorische Struktur der drei operativen Einheiten OLIMPUS-Blaupunkt Antenna Systems und KATHREIN-Werke CAR, sowie deren Integration in eine matrixorganisierte KATHREIN-Automotive. Der deutsche Generalkonsul Matthias von Kummer stellte in seinem Grußwort die langjährigen Kontakte zu Prof. Dr. Dr. h. c. Anton Kathrein in seinen verschiedenen Posten innerhalb des konsularischen und diplomatischen Dienstes heraus. Er freute sich ganz besonders, an der Einweihungsfeier teilnehmen zu können, wodurch er Gelegenheit hatte, der Olimpus Industrial e Comercial Ltda. sowie der Kathrein-Firmengruppe eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu wünschen.

Ein Blick in die Fertigung

Nach Durchschneiden des Eröffnungsbandes hatten die Gäste die Möglichkeit, sich einen eigenen Eindruck von den neuen Fertigungsanlagen von Olimpus und KATHREIN-Mobilcom Brasil Ltda. zu machen. Hierbei konnte eine breite Produktpalette des Antennen-Spezialisten Kathrein präsentiert werden, die von kleinen Automobil- über Mobilfunk- bis hin zu großen TV-Sendeantennen reicht.

Artikel zum gleichen Thema