B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Kathrein: Bieter aus 41 Länder beteiligen sich an Online-Auktion
Kathrein-Werke KG | Troostwijk

Kathrein: Bieter aus 41 Länder beteiligen sich an Online-Auktion

Troostwikj versteigert Inventar des Kathrein-Werks. Foto: Troostwijk
Troostwikj versteigert Inventar des Kathrein-Werks. Foto: Troostwijk

Die Auktionen um das Inventar des Nördlinger Kathrein-Werks sind abgeschlossen. Das Online-Auktionshaus Troostwijk vermeldet eine erwartungsgemäß breite Käuferstruktur. Über 2.000 Bieter aus 41 Ländern gaben Gebote ab.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Das überragende Interesse vor Ort und im Internet sorgt für Hochstimmung bei Troostwijk. Auf die rund 2.800 Verkaufspositionen wurden weltweit mehr als 35.000 Gebote abgegeben. Bereits bei der Besichtigung des Inventars im Kathrein-Werk konnten am 13. und 14. September zahlreiche Interessenten begrüßt werden: Deutlich über 1.000 lokale aber auch internationale Interessierte waren bei vor Ort. 590 von über 2.000 Bietern erhielten bei der anschließenden Online-Auktion Zuschläge.

Waren werden weltweit wiederverwertet

„Die Käuferstruktur war erwartungsgemäß breit gefächert“, so Ulf Sommer, Sales Manager beim durchführenden Online-Auktionshaus Troostwijk. „Einige Waren bleiben im direkten Umfeld des ehemaligen Werkes, andere beginnen in Ländern wie Kamerun, China und sämtlichen Ländern der europäischen Union ein zweites Leben.“ Sommer ergänzt: „Unsere Philosophie, dass alles einen Wert besitzt, wird durch den Erfolg der Auktion erneut bestätigt. Dieser Wert ist dabei nicht nur finanzieller Art, sondern zeigt sich auch in der Form, dass Menschen die Güter nun sinnvoll weiternutzen können.“

Hohe Geschäftigkeit im Nördlinger Werk bis 7. Oktober

Demontiert und abgeholt wird das Inventar vom 4. bis zum 7. Oktober 2016. Hierbei werden Logistik-Unternehmen aus verschiedensten Ländern die Waren vor Ort demontieren, verpacken und verladen. „Die Vielzahl der Waren, die in so kurzer Zeit auseinandergebaut und abgeholt werden, verspricht noch einmal hohe Geschäftigkeit im Nördlinger Werk. So etwas gibt es nicht oft zu sehen“, erklärt Ulf Sommer.

Troostwijk versteigert gesamtes Inventar von Kathrein

Verwertet wurde bei der Online-Versteigerung die gesamte Bandbreite des Anlagevermögens von Kathrein. Dies umfasst Produktionslinien und Testkammern für Mobilfunkantennen, Analyser und Testgeräte, aber auch Akkuschrauber, Handwerkzeuge, Gabelstapler, Hubwagen, sowie Computer, Monitore, Büromöblierung und auch die Bestände der hauseigenen Cafeteria.

Hintergrund: Kathrein schließt Produktion in Nördlingen

Kathrein zählt zu den größten Hersteller von Mobilfunkantennen weltweit. Im Nördlinger Werk wurden nach Unternehmens-Angaben täglich rund 2.300 Antennen gefertigt. Im Oktober vergangenen Jahres gab Kathrein bekannt, dass das Unternehmen seine Produktion in Nördlingen beendet. Zum 30. April 2016 wurde die Produktion in Nördlingen eingestellt.

Artikel zum gleichen Thema