Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner durfte auf dem Exporttag Bayern den Exportpreis Bayern 2015 an vier herausstechende Unternehmen verleihen. Die Auszeichnung ging an bayerische Unternehmen, die sich durch ihre Exportkraft hervorgetan haben. Rund 70 Betriebe bewarben sich in den Kategorien Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk. Am Ende hatten auch zwei Unternehmen aus Bayerisch-Schwaben die Nase vorne.
„Der Export ist und bleibt ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand in Bayern“
„Bayerische Unternehmen stehen für Qualität und stärken mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Ruf Bayerns im Ausland. Die Preisträger haben die Herausforderungen in fremden Märkten hervorragend gemeistert und großartige Erfolge auf den Weltmärkten erzielt. Mit zum Teil sehr kleinen Teams haben die Preisträger neue Märkte im Ausland innovativ, mutig und mit Fingerspitzengefühl erschlossen“, erzählte Ilse Aigner auf der Preisverleihung. Bewerben durften sich Betriebe mit bis zu 50 Vollzeitmitarbeitern. „Der Export ist und bleibt ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand in Bayern. Unser produzierendes Gewerbe verdient mit einer Exportquote von rund 52 Prozent jeden zweiten Euro im Ausland. Mit ihren Exporterfolgen festigen Unternehmen ihre Basis in Bayern“, fuhr Aigner fort.
Diese vier Unternehmen setzten sich beim Exportpreis 2015 durch
Die Jury bewertete die Bewerbungen in erster Linie nach den besonderen unternehmerischen Leistungen und der Innovationsbereitschaft der Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte. Hier überzeugten die MAWA GmbH aus Pfaffenhofen an der Ilm (Industrie), die Timber Concept GmbH aus Weißenberg (Dienstleistung), die Optima Pharmazeutische GmbH aus Wang (Handel) und die Novoflow GmbH aus Rain (Handwerk). Der Exportpreis Bayern 2015 wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag und der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern ausgelobt.
Bayern unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen durch zahlreiche Programme
Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt KMU durch eine Vielzahl von Maßnahmen bei der Entwicklung von Geschäfts- und Internationalisierungsstrategien und bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Programme wie ‚Go international‘ sollen beispielsweise bei der Erstellung und Umsetzung eines individuellen Internationalisierungsplans helfen. Delegationsreisen unter der politischen Führung von Wirtschaftsministerin Aigner und Wirtschaftsstaatssekretär Pschierer eröffnen den Zugang zu neuen Märkten.
Der Exportpreis wird auch im kommenden Jahr wieder verliehen. Die Bewerbung ist online ab Frühjahr 2016 möglich.