Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Von 4.053 Prüflingen im Jahr 2011 im Wirtschaftsraum Augsburg und Nordschwaben begrüßte der Präsident der IHK-Schwaben, Dr. Andreas Kopton, die 121 besten Absolventen zur „IHK-Auszeichnungsfeier Augsburg“ am Montagabend. Besonders freute es Kopton, dass darunter auch 15 junge Menschen waren, die ihre Ausbildung als beste Prüfungsteilnehmer Bayerns abgeschlossen haben, vier von ihnen darüber hinaus gar als Bundesbeste. Neben den Spitzenabsolventen kamen weitere 300 geladene Gäste, darunter natürlich auch die Ausbildungsunternehmen der Besten sowie zahlreiche Ehrengäste.
Fehlende Quantität durch noch bessere Qualität kompensieren
Gerade wenn die Zahlen der Schulabgänger sinken und einige Stellen unbesetzt bleiben, muss fehlende Quantität durch noch bessere Qualität kompensiert werden. Es ist daher unerlässlich, dass die Ausbildung der jungen Menschen qualitativ hochwertig ist. Dass dies in den bayerisch-schwäbischen Unternehmen zum Teil sogar vorbildlich passiert, zeigen die auszuzeichnenden Absolventen, so Kopton. „Doch nicht nur die Ausbildungsunternehmen sondern auch Lehrer und Eltern haben an den Spitzenleistungen mitgewirkt.“, so Kopton weiter. Auch wenn jetzt ein Riesenschritt für die Absolventen getan ist, heißt dies nicht, dass von jetzt an alles einfacher wird. „Sie, liebe Absolventen sind die Zukunft und ich hoffe, dass ihr heutiger Erfolg weiter Früchte trägt“, so der IHK-Präsident. „Halten Sie sich an das Motto ‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel‘ und gehen Sie den nächsten Herausforderungen mit Nachdruck entgegen.“
Respekt für die Absolventen
Wie schon seit einigen Jahren war bei der Auszeichnungsfeier in Augsburg auch dieses Mal wieder der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Georg Schmid mit dabei. Mit seinem Grußwort sprach er den erfolgreichen Absolventen seinen Respekt sowie seine Anerkennung aus und stellte gleichzeitig die Bedeutung der Spitzenleistungen für die Region dar. „Nur mit Bestleistungen werden wir weiterhin beste Ergebnisse in Bayerisch-Schwaben erwirtschaften können. Als Jahrgangs-, Landes- und zum Teil sogar Bundesbesten haben Sie gezeigt, wie man diesem Anspruch gerecht wird. Ich gratuliere Ihnen deshalb zu Ihrer Leistung“, so Schmid.
Für Dr. Konrad Zdarsa ist Bildung nicht Nebensächliches
Für die Festansprache konnte in diesem Jahr mit dem Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, ein ganz besonderer Redner gewonnen werden. „Bildung und Ausbildung sind nichts Nebensächliches, auf das auch verzichtet werden könnte, sondern verhelfen dem Menschen zur Selbstwerdung.“, hob Zdarsa hervor. Auf die gezeigten Leistungen können die Absolventen in jedem Falle stolz sein, so Zdarsa. „Alles erdenklich Gute für Ihre Zukunft, für Ihre Arbeit immer auch den rechten Blick, den Blick nach oben – dazu Gottes reichen Segen, Seinen Schutz und Sein treues Geleit“, wünschte Zdarsa abschließend den Absolventen.
Zahlreiche Landes- und Bundesbeste aus unserer Region
Unter den 121 Absolventen waren an diesem Abend 15 junge Menschen, die ihre Ausbildung als beste Prüfungsteilnehmer Bayerns abgeschlossen haben, vier von ihnen darüber hinaus gar als Bundesbeste. Als besondere Anerkennung für ihre tollen Leistungen wird die IHK Schwaben den Bundesbesten die Reise und die Übernachtung zur Teilnahme an der Bundesbesten-Ehrung am 12. Dezember in Berlin schenken. Für alle Landesbesten aus Bayerisch-Schwaben wird es Ende November eine gesonderte Ehrung geben.
Die besten Auszubildenden aus dem Landkreis Donau-Ries