B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Humanus setzt sich gegen Corona-bedingte Not in Südafrika ein
Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder

Humanus setzt sich gegen Corona-bedingte Not in Südafrika ein

Symbolbild. Humanus setzt sich in Südafrika gegen die Lockdown-bedingte Not ein. Foto: CECD
Symbolbild. Humanus setzt sich in Südafrika gegen die Lockdown-bedingte Not ein. Foto: CECD

Die Humanus Personalservice GmbH unterstützt das Centre For Early Childhood Development in Südafrika. Weshalb die Kinder vor Ort unter den, durch das Corona-Virus bedingten, Schulschließungen leiden.

Das Corona-Virus hat die Welt auf den Kopf gestellt. Auch in Deutschland leiden viele Branchen unter Existenzängsten. Während die Schulschließungen hier jedoch nicht verhindern, dass die Kinder durch Home-Schooling weiterhin lernen, fällt für die südafrikanischen Schüler die Bildung weg. Die Humanus Personalservice GmbH und ihr CEO Philipp Erik Breitenfeld setzt sich deshalb in Südafrika gegen die Lockdown-bedingte Not ein. Unterstützt wird das Centre For Early Childhood Development (CECD), um bedürftige Familien mit Lebensmitteln zu versorgen.

Kinder in Südafrika verpassen Bildung

Wenn in Deutschland die Schulen geschlossen werden, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen, bedeutet das für Kinder, ihre Freunde nicht treffen zu können und für die Eltern eine Doppelbelastung durch Homeoffice plus Home-Schooling. Passiert das gleiche in Südafrika, verpassen die Kinder nicht nur die Bildung, sondern auch eine warme Mahlzeit, welche in den Schulgebühren inkludiert ist. Konzepte wie das Home-Schooling sind in Südafrika nicht möglich.

Lebensunterhalt für Familien fällt weg

Durch den Lock-Down fallen auch Small Businesses weg, welche den Familien normalerweise das notwendige Geld für die tägliche Grundnahrung einbringt. Die Möglichkeit den Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu verdienen, ist somit nahezu unmöglich. Staatliche Unterstützung erhalten sie nicht. So können sie weder sich selbst noch ihre Kinder versorgen.

Lebensmittelpakete für rund 1.500 Kinder

CECD (Centre for Early Childhood Development) und andere Initiativen haben sich zusammengetan, um Lebensmittelpakete für rund 1.500 Kinder in Kalkfontein bei Kapstadt zu finanzieren, die den bedürftigen Familien dann übergeben werden. So ist die Grundversorgung der Kinder und ihre Familien weitgehend sichergestellt. Um die Initiative zu unterstützen, stellt die Humanus Personalservice GmbH und ihr CEO Philipp Erik Breitenfeld Mittel bereit.

Artikel zum gleichen Thema