B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Herbert Schein verlässt den Vorstand der Varta AG
Personalie

Herbert Schein verlässt den Vorstand der Varta AG

Herbert Schein, der CEO der Varta AG. Foto: Varta
Herbert Schein, der CEO der Varta AG. Foto: Varta

Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Warum der bisherige CEO für Varta dennoch nicht verloren ist.

Der CEO der Varta AG, Herbert Schein, widmet sich neuen Aufgaben: Er wird künftig nach einer Mitteilung des Unternehmens das Geschäft für die Märkte des Geschäftsbereichs der E-Mobility und Batterypacks in einer eigenen Varta-Gesellschaft vorantreiben. Deswegen wird er zum Jahresende aus dem Vorstand der Varta AG ausscheiden. Markus Hackstein wird ab sofort Sprecher des Vorstandes, der künftig aus drei Personen bestehen wird.

Varta richtet sich neu aus

Die Varta AG kündigte außerdem an, die Weichen für die Zukunft ne gestellt zu haben. Denn das Unternehmen will künftig den schnell wachsenden Markt der großformatigen Lithium-Ionen-Zellen für E-Mobility und andere Anwendungen noch zielgerichteter mit der Bündelung in der V4Drive SE adressieren. Herbert Schein werde dieses Geschäft, das die Entwicklung und Fertigung von Zellen für eine große Bandbreite von wachstumsstarken Einsatzmöglichkeiten umfasst, in neuen Strukturen weltweit aufsetzen. Michael Tojner, Aufsichtsratsvorsitzender der Varta AG erklärte dazu: „Herbert Schein ist ein international renommierter Technologieexperte und hat in seinen knapp drei Jahrzehnten bei Varta mehrfach bewiesen, dass er neue Geschäftsbereiche erschließen und bis zur Marktführerschaft entwickeln kann.“ Außerdem ergänzte er: „Er besitzt langjährige Erfahrung als Top-Manager in vielen Positionen auf nationaler und internationaler Ebene und hat die Reputation als Kenner des Batteriemarkts und der -Industrie. Das alles macht ihn zur idealen Besetzung für ein Unternehmen, das die Zukunft der Lithium-Ionen-Technologie in vielen Bereichen entscheidend prägen wird.“

Das sagt Herbert Schein zu seiner neuen Position

Um die neuen Positionen übernehmen zu können und den Übergang fließend zu gestalten, wird Schein in einem ersten Schritt jetzt das Amt des Vorsitzenden niederlegen, um sich ganz auf das neue Geschäft konzentrieren zu können. Herbert Schein sagte hierzu: „Trotz des gegenwärtig schwierigen Marktumfelds ist Varta gut für die Zukunft aufgestellt. Die Grundlagen für weiteres Wachstum sind geschaffen, insbesondere für den zukunftsweisenden Lithium Ionen-Markt. Das gilt auch für die anderen Bereiche der Varta AG, wie etwa die Energiespeicher.“

Schwierige Zeiten für Varta 

Der Rückzug Herbert Scheins fällt in eine wirtschaftlich äußerst anspruchsvolle Zeit für Varta. Denn aufgrund von Lieferkettenproblemen musste das Unternehmen im Sommer diesen Jahres seine Prognose deutlich nach unten korrigieren. Dies bemerkten vor allem die Aktionäre des Unternehmens, deren Papiere drastisch an Wert verloren hatten. Im August rechnete das Technologieunternehmen mit einem Konzernumsatz von 880 bis 920 Millionen Euro (statt bisher 950 Millionen bis 1 Milliarde Euro) und einem bereinigten EBITDA zwischen 200 und 225 Millionen Euro (ursprünglich 260 bis 280 Millionen Euro). Große Hoffnungen setze man deshalb in einen neuen Unternehmensbereich – den Herbert Schein künftig leiten wird.

Artikel zum gleichen Thema