Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Die Eröffnungsfeier der neuen Firmenräume der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG lockte rund 200 Gäste nach Nördlingen. Zusätzlich zur feierlichen Eröffnung fand eine Hausmesse statt. Dort präsentierten zahlreiche namhafte Hersteller in zwei Ausstellungen zukunftsorientierte IT-Lösungen und moderne Automatisierungstechnik. Mit dem neuen Gebäude war es erstmals möglich, ein solches Event in den firmeneigenen Räumlichkeiten abzuhalten. Die Geschäftsführer Frank Kutzschbach und Frank Söder nutzten die Gelegenheit, in ihrer Ansprache über die Geschichte des Unternehmens zu berichten. Vor allem aber wollten sie sich bei allen Kunden, Ausstellern und den am Bau beteiligten Firmen bedanken. Der Neubau war nötig, da am bisherigen Standort kein Raum für Erweiterungen vorhanden war.
Abwechslungsreiches Abendprogramm geboten
Die Einweihungsfeier begann am frühen Abend in einem Festzelt direkt vor dem Firmengebäude. Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul begrüßte die anwesenden Gäste. Damit war der Startschuss für ein abwechslungsreiches Abendprogramm gefallen. Die Firma Stadelmann übernahm das Catering und erfreute die Gäste mit vielfältigen kulinarischen Highlights. Außerdem konnten die Gäste bei Timo Sigg, Zigarrenfachmann aus Nördlingen, verschiedene Getränke und hochwertige Tabakprodukte genießen. Abgerundet wurde das Fest durch die musikalische Untermalung der Band „Twice“ aus Donauwörth. Das Fotostudio Herzig sorgte für eine bleibende Erinnerung mit Bildern an einer Fotowand, die alle Besucher auch gleich mit nach Hause nehmen konnten.
Hausmesse dient dem Networking
Die Gäste konnten sich an verschiedenen Stationen über das neugebaute Gebäude informieren. Außerdem wurde das Portfolio der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG vorgestellt. Neben aufschlussreichen Vorträgen wurden verschiedene Firmenprodukte auch „in Aktion“ präsentiert. Während der Firmenführungen wurde näher auf die Firmengeschichte und die architektonischen und technischen Besonderheiten des neuen Gebäudes eingegangen. Im Serverraum wurde das neue Rechenzentrum präsentiert, das auf dem neusten technischen Stand ist. Die neue Technik trägt entscheidend dazu bei, den Mitarbeitern eine flexible und mobile Arbeitsweise zu ermöglichen. Insgesamt war die Hausmesse eine gelungene Networking-Plattform zwischen Kunden, Herstellern und dem Kutzschbach Team.