Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rund 150 Teilnehmer kamen zu den Partnertagen nach Nördlingen. Damit knackte die Veranstaltung den Besucherrekord. Unter dem Motto „IT der Zukunft – keine Zauberei“ informierten sich die Gäste auf Einladung der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG am 21. Juni 2018 über die neusten Trends.
Die IT-Fragen der Stunde: Sicherheit, Infrastruktur und Datenschutz
Ein Mix aus Fachvorträgen, einer Ausstellung von 23 IT-Herstellern und ein buntes Rahmenprogramm standen auf der Agenda. Bereits bei der Eröffnung griff Geschäftsführer Frank Söder aktuelle und zukünftige Themen auf, die die IT in Unternehmen wesentlich beeinflussen werden: Zum einen die Schaffung neuer Arbeitszeit-, Kommunikations- und Mitarbeiterkonzepte, zum anderen die Gewährleistung von Sicherheit in Produktion und Infrastruktur oder ein richtiger Umgang mit Datenschutz- und Risikomanagement-Themen.
Das kann künstliche Intelligenz
Alexander Douchet von Microsoft Deutschland ging noch einen Schritt weiter. Er referierte über die neusten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz (KI). Zukünftig können dank fortschrittlichster Technologien Entscheidungen vorbereitet und unterstützt werden. Neue Analysetechniken von kognitiven Impulsen machen Computer alltags- und unternehmenstauglich. Dynamische Lösungen wie die Gesichtserkennung oder einfache Bot-Services (wie Siri, Cortana oder Alexa) sind bereits allgegenwärtig.
Fahrplan für die DSGVO
Aus aktuellem Anlass wurde dem Thema Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besondere Präsenz verliehen. Kaum eine Angelegenheit beschäftigte Unternehmen die letzten Monate mehr. Wolfgang A. Schmid, Fachanwalt für IT-Recht und Datenschutzexperte, stellte in seinem Vortrag „TODOs und Fahrplan für Spätentschlossene“ einen Plan zur Umsetzung und Prioritätensetzung vor.
Partnertage auch 2019 wieder geplant
Den Nachmittag verbrachten die Besucher des Partnertages im direkten Austausch mit Experten der IT. 23 Partnerfirmen der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG präsentierten ihre Lösungen und aktuelle Technologien live. Den Ausklang des Tages eröffnete Media-Magier Andreas Axmann. Der iPad-Zauberer aus Berlin vermischte auf eine smarte Art und Weise die digitale mit der realen Welt. Ein internationales BBQ rundeten den Abend ab. Im Jahr 2019 will Kutzschbach das Veranstaltungskonzept weiterführen.