Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gospel ist ausdrucksstark, energiegeladen und kraftvoll. Doch Gospel kann auch weich, gefühlvoll und berührend sein. Wer will, kann sich am Merkurplatz in Donauwörth selbst vom Gospel überzeugen. Auf einer professionell ausgestatteten Bühne im Herzen der Stadt werden sieben Gospel-Chöre ihren Gesang zum Besten geben. Ein Ohrenschmaus der besonderen Art auf Initiative der CID im Donauwörther Advent. Ob Alt oder Jung – in der Donauwörther Innenstadt wird ausnahmslos jeder vom Gospelgesang mitgerissen.
CID organisiert Großen Gospeltag am Merkurplatz
In der Kirchenmusik Europas ist die Gospelmusik anerkannter und wichtiger Teil des Gemeindelebens geworden. Die Wurzeln der Musikrichtung liegen in afro-amerikanischen Gefilden. In Donauwörth bringt man mit Gospel sofort einen Namen in Verbindung: Hans Georg Stapff. Er ist Kirchenmusiker der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Donauwörth und Popkantor in Augsburg. Die Gospelseminare seines „Donauwörther Notenkessels“ erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Auch den Organisatoren des Gospel-Tages von der City-Initiative-Donauwörth (CID) stand Hans Georg Stapff auch in diesem Jahr mit Rat und Tat zur Seite.
7 Gospelchöre beim Großen Gospeltag der CID am Merkurplatz
Um 11:00 Uhr wird die Veranstaltung am 7. Dezember beginnen. Eigens hierfür konnte Alexandra Berger, bekannte Moderatorin vom Hitradio RT1, gewonnen werden. Den Anfang machen die „Sternenfänger“ aus Donauwörth. Und dann geht es weiter mit „Glory 5“ aus Ehingen und München, den „Emmaus Voices“ aus Kissing und den „Voices of St. John“ aus Augsburg. Außerdem wird der Chor „Vox Mundi“ aus Donauwörth, unterstützt von „Trinity“ und dem Studentenchor aus Augsburg, seine Show zum Besten geben. Der Gospelchor „Cantabo“ aus Wangen im Allgäu, wird das musikalische Ereignis in der diesjährigen Donauwörther Adventszeit beschließen.
5.000 Euro Weihnachtsgeld von der CID
Während der Gesangspausen kann man sich dann sein „Weihnachtsgeld“ abholen. Denn wer in Donauwörth am 7. Dezember 2013 fleißig seine Kassenbons sammelt, wird belohnt. Die City-Initiative-Donauwörth verschenkt nämlich 500 *donauwörther 10er*. Bereits im Jahr 2010 wurden die *donauwörther 10er* von der CID ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um einen Einkaufstaler im Wert von 10 Euro. Einmal erworben, kann man ihn in 85 Donauwörther Geschäften einlösen. Alle Einkaufsläden, in denen man die Taler einsetzen kann, sind Mitglieder der CID. Wer am Gospel-Tag also einen Einkaufswert von mindestens 100 Euro erreicht hat, erhält einen von diesen *donauwörther 10ern* und kann gleich weitershoppen.
CID lädt zum besinnlichen Senioren-Nachmittag
Die CID organisiert auch in diesem Jahr einen besinnlichen Nachmittag für die Donauwörther Senioren. Im Stadtsaal des Tanzhauses in Donauwörth wird am Montag, den 9. Dezember 2013, für weihnachtliche Stimmung sorgen. Dort wird der Buchdorfer Zweigesang und der Jubilate-Chor auftreten. Ein Nachmittag, der zum Mitsingen einlädt und der in unserer hektischen Zeit für ein paar ruhige Stunden sorgt.