Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Viele Unternehmen engagieren sich für eine starke Bildungslandschaft in der eigenen Region. Das High-Tech-Unternehmen Grenzebach aus Hamlar setzt sich für mehr Bildung in Nordschwaben ein.
Grenzebach unterstützt die Fachkräfte von morgen
Nicht zuletzt werden mit unterstützenden Maßnahmen auch die Fachkräfte der Zukunft rekrutiert. „Wir wollen junge Menschen für technische Berufe begeistern und ihnen Möglichkeiten in unserer Region aufzeigen“, sagt Peter Marcinkowski, Leiter Personal bei Grenzebach. „Mit dem Grenzebach-Stipendium an der Hochschule Augsburg wollen wir junge Studenten der Fachbereiche Maschinenbau oder Elektrotechnik unterstützen.“ Nun wurden zwei neue Stipendiaten begrüßt.
Stipendium macht Grenzebach bekannt
Christan Panhans ist einer der Stipendiaten, der sich während seines Studiums in finanzieller Ruhe wiegen kann. Der Augsburger studiert Elektrotechnik im 5. Semester. Seit dem 2. Semester musste er sich mit Hilfe von Werkstudenten-Tätigkeiten über Wasser halten. „Durch das Grenzebach-Stipendium habe ich jetzt Ruhe für meine letzten Studiensemester“, erklärt Christian. Der junge Student wurde erst du das Stipendium auf Grenzebach aufmerksam. Nun hofft er, auch seine Bachelor-Arbeit bei dem Unternehmen schreiben zu dürfen. „Ich bin überrascht von den innovativen High-Tech-Produkten bei Grenzebach und von der weltweiten Aufstellung der Firma. Das hätte ich nicht erwartet“, staunt der zukünftige Elektrotechniker.
Stipendiat hofft auf Praktikum bei Grenzebach
Sascha Kindle hingegen, der zweite Stipendiat, kennt die Firma Grenzebach schon seit seinen Jahren an deren Partnerschule Heilig Kreuz in Donauwörth. Er studiert derzeit Maschinenbau im 3.Semester. Er hatte Grenzebach schon als Schüler bei Betriebsführungen und anderen Projekten kennengelernt. „Mich hat Grenzebach schon damals fasziniert“, sagt Sache. „Dass sie für ihre Mitarbeiter und Auszubildenden so viel machen, aber auch, dass sie sich stark für die Schulen in der Region einsetzen.“ Er hofft, sein Industrie-Praktikum in Hamlar bei Grenzebach machen zu dürfen.
Stipendiaten werden 1 Jahr lang von Grenzebach unterstützt
„Der Student erhält 1 Jahr lang monatlich 300 Euro. Er ist zu keiner Gegenleistung verpflichtet, aber wie sehen uns natürlich langfristig als Partner der Stipendiaten“, erklärt Personal-Leiter Peter Marcinkowski. „Wir bieten Praktika, Bachelor- oder Master-Arbeiten sowie Ferienarbeit und Werkstudenten-Tätigkeiten an und unterstützen unsere Stipendiaten auch in ihrer persönlichen Berufsgestaltung.“