Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Durch unsere weltweite Aufstellung können wir Kunden in der ganzen Welt bedienen und ihnen unseren kompetenten Service schnell vor Ort bieten“, erklärt Grenzebach-Geschäftsführer Bernd Minning. Der Flugsimulator ist der erste seiner Art. Bisher wurden Flüge überwiegend auf Flugsimulatoren nachgestellt, welche auf Hexapoden montiert waren. „Der ‚Grenzebach FlighSim‘ ist weltweit der erste auf Roboter basierte Flugsimulator, der echtes Fliegen eins zu eins simulieren kann“, so Projektleiter Olaf Gühring. Alle erdenklichen Flug- und Wettersituationen sind beliebig einstellbar. Im Juli 2010 startete Grenzebach das Projekt im Stammhaus in Hamlar. Zunächst wurden von der österreichischen Firma Diamond Aircraft Flugzeugzellen gekauft. Sie wurden an einen vom Augsburger Unternehmen KUKA zur Verfügung gestellten Roboter montiert. „Dieser Arbeitsschritt klingt einfach“, so Gühring, „war jedoch einer der schwierigsten Entwicklungsschritte“. Die gesamte Konstruktion habe von Anfang bis Ende ein Dreivierteljahr in Anspruch genommen. Anschließend wurde ein Visualisierungskonzept entwickelt. Eine weltweite Datenbank steht zur Verfügung. Insgesamt beträgt die Visualisierungsfläche 155 Quadratmeter, bei einer Baugenauigkeit von einem Millimeter. „Das erlaubt es uns, einen realen Flug von A nach B zu simulieren“, sagt Projektleiter Gühring.
Umweltfreundliche Piloten-Ausbildungen dank Grenzebach
Zielgruppe für die neue Grenzebach-Entwicklung sind alle Flugschulen sowie Ausbildungszentren in der Luftfahrt. Die Zertifizierung nach Level D wird für das 1.Quartal 2012 angestrebt. Damit können weltweit qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Piloten-Ausbildungen in der ganzen Welt mit dem Grenzebach FlightSim durchgeführt werden
Über die Grenzebach Maschinenbau GmbH
Die weltweit aufgestellte Unternehmensgruppe Grenzebach Maschinenbau GmbH aus dem bayerischen Hamlar (Landkreis Donau-Ries) bietet mit ihren etwa 1.500 Mitarbeitern moderne Fertigungsstraßen und hoch-komplexe Automatisierungs-Lösungen an.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.grenzebach.com