Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 1. September ist es wieder soweit: 17 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Grenzebach Maschinenbau GmbH in Hamlar. Davon zwei als Industrie-Kaufleute drei als Industrie-Mechaniker, ein Konstruktions-Mechaniker, ein Zerspanungs-Mechaniker, zwei technische Zeichner, zwei als Elektroniker für Betriebstechnik und sechs in den dualen Studiengängen „Maschinenbau“, „Elektrotechnik“ und „Informatik“. Die angehenden Studenten und Auszubildenden von Grenzebach waren am 26. August gemeinsam mit ihren Eltern zu dem traditionellen „Azubi-Tag“ nach Hamlar eingeladen.
Deb ersten Eindruck gewinnen
Peter Marcinkowski, Leiter Personal bei Grenzebach, begrüßte zunächst alle Anschließend stellte der Grenzebach-Personalleiter in seiner Präsentation die Entwicklung und die Produktbereiche des High-Tech-Unternehmens vor. Während einer Führung durch das Grenzebach-Werk konnten sich die neuen Studenten und Auszubildenden mit ihren Eltern einen Eindruck der künftigen Arbeitsplätze verschaffen.
Grenzebach-Absolventen geehrt
Wie es inzwischen schon eine schöne Tradition ist, lud Grenzebach zu dieser Veranstaltung auch alle Absolventen des Jahres 2010 ein. Darüber hinaus wurden alle Jahrgangsbesten in diesem Rahmen geehrt und mit einem Geschenk für die herausragende Leistung bei der Grenzebach Maschinenbau GmbH belohnt.
Abschluss in nur 2 Jahren und mit 1,0
Ihre Ausbildung bei Grenzebach beendeten 16 Jugendliche. Unter ihnen Jürgen Schabert, der mit einem Notendurchschnitt von 1,0 eine Anerkennung der Regierung von Schwaben und der Berufsschule Donauwörth erhalten hatte. Ab Oktober wird er an der FH Ingolstadt sein Bachelor-Studium Fachrichtung Maschinebau beginnen. Mit ihm werden weitere vier mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Grenzebach verlassen. Die Grenzebach-Absolventen werden weiterführende Schulen besuchen.
Von allen Seiten geehrt
Thorsten Gerstl, Industriemechaniker im 3. Lehrjahr, wurde an der Berufsschule Donauwörth als Klassenbester geehrt. Florian Kraus, Technischer Zeichner, erhielt die Anerkennung der Berufsschule Augsburg für seinen hervorragenden Berufsschul-Abschluss. Die Dualen Studenten Andreas Martin und Florian Kratzer erhielten eine Auszeichnung der IHK für hervorragende Leistung bei ihrer Abschlussprüfung.
Grenzebach dankt seinen Ausbildern
„Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden“, fasste Stefan Grenzebach, Leiter Finanzen und Verwaltung bei Grenzebach, zusammen. Er bedankte sich bei allen für ihre außergewöhnliche Leistung. Er dankte ausdrücklich allen Ausbildern für die gute Betreuung und versicherte den Eltern „Ihre Kinder werden bei uns alle fachlichen Inhalte lernen. Wir sehen uns aber darüber hinaus in der Gesamtverantwortung für ihre persönliche Entwicklung und die Vermittlung von Werten“.
Grenzebach bietet optimale Bedingungen und hervorragende Betreuung
In ihren Grußworten beglückwünschten der stellvertretende Landrat, Franz Oppel, und der zweite Bürgermeister von Asbach-Bäumenheim, Andreas Haupt, die jungen Menschen. Sie lobten Grenzebach für das überragende Engagement zugunsten von Jugend und Ausbildung. Jeder zweite Grenzebach-Auszubildende habe einen Notenschnitt von 2 und besser erreicht. So ein Ergebnis komme nicht von ungefähr. Es sei ein Zeichen von optimalen Bedingungen und hervorragender Betreuung. Die Region profitiere von der Vorreiterstellung von Grenzebach und dem neuen Ausbildungszentrum in Hamlar.
Die Absolventen:
Mit einem Notendurchschnitt von 2,0 und besser glänzten Jürgen Schabert und Jeanette Mayr (beide 1,0), Sascha Christoph, Maximilian Eberhardt, Thorsten Gerstl, Franz Gritschneder, Nadine Haunstetter, Manuel Heuberger, Cécile Hurle, Daniel Kapfer, Johannes Kessler, Florian Kratzer, Florian Kraus, Lena Lang, Philipp Marb, Andreas Martin, Holger Oberfrank, Stephan Pach, Tobias Prestle, Kevin Reile, Tobias Ruf, Florian Sauter, Florian Schmutterer, Johanna Scholz, Sebastian Schubert, Johannes Steigert, Martin Stempfle, Svenja Stöckl, Christian Trollmann, Michael Uhl, Mirhab Uzun und Dennis Wimmer.
Weitere Informationen unter: www.grenzebach.com