Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie wichtig diese Frage den Schülern der Hans-Leipelt-Schule ist, zeigte das große Interesse der Beteiligten: Rund 60 Schüler der technischen Ausbildungsrichtung folgten der Einladung der Firma Grenzebach. Carina Ott, Erich Rößner und Florian Schmidbaur von Grenzebach begrüßten diese in Hamlar. In einer Filmpräsentation stellten sie das Unternehmen den Besuchern vor.
Grenzebach zeigt: So vielfältig ist der Beruf des Ingenieurs
In einer Fragerunde erklärten Miriam Steinhöfer, Maximilian Wolfinger und Philipp Marb, Duale Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik, ausführlich, was die Schüler in einem Studium erwartet. Im Dualen Studium sind Ausbildung und Studium gekoppelt. Die Schüler erfuhren außerdem, was sie nach dem Studium erwartet. Die Studenten zeigten, dass die Tätigkeitsfelder eines Ingenieurs sehr vielseitig sind, von der Entwicklung eines Produktes bis zur Projektleitung. „Das hilft mir bei der Entscheidung der Studienwahl“ so einer der Gast-Schüler.
Grenzebach ermöglicht Schülern einen Blick hinter die Kulissen
Nachdem alle Fragen beantwortet wurden, ging es auf einen Rundgang durch das Firmengelände. Hier erlebten die Schüler hautnah die Arbeitswelt eines Ingenieurs. So konnten Sie den Testlauf der von Grenzebach entwickelten Carrier beobachten, welche selbst gesteuert ein komplettes Regal aufnehmen um dieses dann zur so genannten Pick-Station transportieren. Auch im Bereich der Aluschweißen zeigt sich Grenzebach. Das Roboter gesteuerte „Rühr-Reibschweißen“, ein Schweißverfahren, das die Prozesswärme durch Reibung erzeugt, konnte dabei bestaunt werden und wurde von den Mitarbeitern ausführlich erläutert. Zum Abschluss bedankte sich Hubert Wirth im Namen der Schüler bei dem Gastgeber für die Einladung und die Begleitung bei der Firma. Er äußerte den Wunsch, dass der inzwischen traditionelle Informationstag auch in Zukunft weitergeführt werde.