Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das High-Tech-Unternehmen Grenzebach begrüßte vergangene Woche seine 15 neuen Azubis bei sich. Beim traditionellen Azubi-Tag sind nicht nur die Jugendlichen und jungen Erwachsenen geladen, sondern auch deren Eltern. In entspannter Atmosphäre stellte sich das Unternehmen erneut vor und ermöglichte ein Kennenlernen aller neuen Auszubildenden untereinander.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Bereits zum 8. Mal in Folge lud das High-Tech-Unternehmen Grenzebach zum Azubi-Tag nach Hamlar ein. In diesem Jahr waren es 15 neue Auszubildende und deren Eltern, die das Unternehmen begrüßen konnte. Diese werden ihre Ausbildung, beziehungsweise ihr Duales Studium zum 1. September bei Grenzebach beginnen. Grenzebach bietet zusammen mit der Hochschule Augsburg das Duale Studium in den Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinenbau an. Mit der Technischen Hochschule Nürnberg wird die Fachrichtung Informatik abgedeckt.
Duales Studium bringt Studenten und Grenzebach Vorteile
Unter den neuen Azubis ist auch Simon Schreiber. Er entschied sich für ein Elektrotechnik Studium. Grenzebach lernte er durch ein Schulpraktikum kennen. „Ich habe mich für das Duale Studium entschieden, weil hier Praxis und Theorie ganz eng verknüpft sind“, begründet er seine Entscheidung. Diese Form der Ausbildung schafft sowohl für Student wie auch Unternehmen viele Vorteile. Bei einer Verknüpfung von IHK-Ausbildung und dem ganz normalen Bachelor-Studium lernen sich Student und Unternehmen kennen. Der Student erhält dabei von Anfang an eine Ausbildungsvergütung.
Eltern freuen sich über Azubi-Tag bei Grenzebach
Freude über den Ausbildungsstart bei Grenzebach gab es auch unter den Eltern. „Während der gesamten Veranstaltung habe ich mich hier willkommen gefühlt, und ich bin mir sicher, dass mein Sohn bei Grenzebach in den besten Händen ist“, so Barbara Jung aus Bäumenheim zum Azubi-Tag. Ihr Sohn, Andreas Jung, startet als Elektroniker für Betriebstechnik. Er lernte Grenzebach bei einem Betriebspraktikums im vergangenen Jahr näher kennen.
Grenzebach ehrt gute Leistungen seiner Azubis
Neben der Begrüßung der neuen Azubis konnte Grenzebach in diesem Jahr auch wieder einige Auszubildende für ihre guten Leistungen ehren. Traditionell erhalten alle Auszubildenden mit einem Notenschnitt von 2,0 und besser eine Geldprämie. In diesem Jahr waren es 37, die für besondere Leistungen geehrt wurden. Fünf von ihnen konnten sogar einen 1,0 Schnitt vorweisen. „Ihr könnt stolz auf Euch sein“, lobte Personalleiter Peter Marcinkowski. Besondere Auszeichnungen gab es für Marco Schwenk, Julia Straubmeier und Marlene Dotzauer. Diese erhielten außerdem eine besondere Anerkennung von der Regierung von Schwaben. Philipp Marb wurde sogar als bester Dualer Student seines Studiengangs ausgezeichnet.