Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 11. bis 17. April 2016 fand die bauma in München statt. Über 3.420 Aussteller präsentierten ihre neuesten Innovationen in Sachen Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeugen und Baugeräten. Die bauma findet alle drei Jahre statt. Sie ist die wichtigste Veranstaltung im GEDA Messekalender. Die Höhenzugangsspezialisten aus dem Donau-Ries präsentieten auf 552 Quadratmetern zahlreiche innovative Lösungen – darunter auch eine Weltneuheit.
bauma „seit Jahren die bedeutenste Plattform“ für GEDA
GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer erklärte bereits im Vorfeld der Messewoche: „Die bauma ist für uns seit Jahren die bedeutenste Plattform zum Erfahrungsaustausch und für Geschäfte mit unseren Partnern aus aller Welt. Hier werden die Weichen für die nächsten Geschäftsjahre gestellt. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Messe.“ In seiner Funktion als Vorsitzender des bauma-Ausstellerbeirats eröffnete Johann Sailer gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner die Messe. Unterstützt wurde Sailer dabei auch von Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
„THINK BIG!“ begeistert potentielle Fachkräfte von morgen
Als Vorsitzender des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) im Fachbereich Bau- und Baustoffmaschinen fiel Johann Sailer eine weitere besondere Rolle zu. Denn der VDMA veranstaltete gemeinsam mit der Messe München auf der bauma ein Schüler-Event. Das Programm „THINK BIG!“ will junge Menschen für Technik und die Bau- und Baustoffmaschinenindustrie zu begeistern. Auf der bauma stand eine ganze Messehalle im Zeichen von Ausbildung, Studium, Karriere und Beruf. Auch Beratung und Tipps sowie Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern gehörten dazu.
Viele Interessenten aus dem Donau-Ries auf der bauma dabei
Als eines der exklusiven „THINK BIG!“-Partnerunternehmen nahm GEDA mit verschiedenen Aktionen am Programm teil. Am Informations- und Mitmachstand konnten Interessenten sich über verschiedene Berufe im Maschinenbau informieren und vieles aktiv ausprobieren. Bei „Werkstatt live“ wurde zu jeder vollen Stunde live an einer GEDA-Transportbühne geschraubt. Insgesamt haben sich bisher über 12.000 Schüler aus mehr als 230 Schulen angemeldet. Viele von ihnen kamen auch aus der Region Donau Ries.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel setzt Zeichen für Nachwuchsförderung
Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, VDMA-Präsident Dr. Reinhold Festge und Messe- München Chef Klaus Dittrich eröffnete GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer das einzigartige Schüler-Karriere-Event. Neben einem Messerundgang führte Sigmar Gabriel bei „THINK BIG! “auch Gespräche mit Auszubildenden und interessierten Jugendlichen. Dabei sprach er unter anderem auch mit Azubis der Firma GEDA.