Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Insgesamt 550 Aussteller versammelten sich auf der führenden Veranstaltung der Baubranche in Russland. Nach der erfolgreichen Teilnahme in den vergangenen Jahren, machte sich das GEDA-Messeteam erneut auf den Weg zur CTT in die russische Metropole. Neben den bewährten GEDA-Höhenzugangs-Lösungen hat GEDA auch eine Neuheit mitgebracht.
GEDA-Geschäftsführer eröffnet achtzehnte CTT
In seiner Funktion als Vorsitzender des VDMA-Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen eröffnete der geschäftsführende Gesellschafter der Firma GEDA, Johann Sailer, die Messe. Unterstützt wurde er von Stefan Rummel, dem Geschäftsführer der Messe-München sowie internationalen Vertretern aus Wirtschaft und Politik. In seiner Ansprache ging Sailer auf die positiven Wachstums-Anzeichen der Bau- und Baustoffmaschinen-Branche in Russland ein. Es müsse jedoch weiterhin an den Rahmen-Bedingungen gearbeitet werden, um diese Signale künftig auch zu festigen. Gerade in wirtschaftspolitisch schwierigen Zeiten gelte es, Flagge zu zeigen und sich als Aussteller der CTT persönlich vor Ort zu präsentieren, so Johann Sailer weiter.
CTT vereinfacht Zugang zum Zielmarkt Russland
Mit ihrem internationalen Charakter ermöglicht die CTT unter anderem Zugang zu den Zielmärkten Russland sowie den GUS. Darüber hinaus dient die Messe als Business-Plattform zum Informations-Austausch und zu weltweiter Zusammenarbeit. Um diese Märkte gezielt bedienen zu können, hat GEDA schon seit längerem die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen. Die Basis dafür bilden die Gründung des Standorts GEDA MAJOR im türkischen Istanbul Ende 2012 sowie die seit 2008 bestehende eigene Niederlassung in Moskau. Mit der erneuten erfolgreichen Teilnahme an der CTT hat der deutsche Bau- und Industrieaufzug-Hersteller einen weiteren Schritt getan, um die Märkte Russland sowie die GUS zu bedienen.
GEDA bringt Neuheit nach Moskau
Als Messe-Highlight stellte GEDA den Personen- und Materialaufzug GEDA BL 2000 vor. Das Gerät verfügt über eine Tragfähigkeit von 2.000 Kilogramm Material beziehungsweise 23 Personen. Daneben konnten sich die Messebesucher über die gängigen GEDA-Aufzugs-Lösungen informieren.