Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Der Bauaufzughersteller GEDA aus Asbach-Bäumenheim hatte kürzlich den ersten Termin mit seiner neuen Partnerschule. Die Jugendlichen der staatlichen Realschule Rain kamen zur Unternehmenspräsentation und Werksführung zu GEDA. Das Unternehmen kann mit Aktionen wie dieser, Schüler schon früh für seinen Betrieb begeistern.
Seit Mitte April hat GEDA eine Schulpartnerschaft mit der staatlichen Realschule Rain
Der Bauaufzughersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG ist seit Mitte April Schulpartner der staatlichen Realschule Rain. Daher stand kürzlich der erste gemeinsame Termin an: Schüler besuchten GEDA in Asbach-Bäumenheim. Das Unternehmen erklärte unter anderem, wie ein Bauaufzug hergestellt wird. Außerdem erfuhren die Schüler welche Möglichkeiten der Ausbildung das mittelständische Unternehmen bietet.
Schüler erhalten wertvolle Ausbildungstipps
Zuerst stellte GEDA das Unternehmen vor. Anschließend wurden die Realschüler durch die Produktion geführt. Das übernahmen vier der Industriemechaniker-Azubis der Firma GEDA. Sie erklärten ihren Besuchern den Ablauf vom einzelnen Werkstück über die Montage bis hin zum versandfertigen Aufzug. Da die Bauaufzüge komplett in Deutschland hergestellt werden, konnten die Azubis alle Schritte direkt in der Produktion zeigen und erklären. Abschließend erhielten die Schüler noch Informationen und Tipps zum Vorstellungsgespräch von GEDA Mitarbeitern. Mit Schulpartnerschaften haben Unternehmen wie GEDA die Möglichkeit, Schüler schon früh für ihre Firma zu Interessieren und sie zu einer Ausbildungsbewerbung zu motivieren. Damit unternehmen die Betriebe einen wichtigen Schritt gegen den derzeitigen Fachkräftemangel.
Die letzten sechs Auszubildenden bleiben alle dem Unternehmen treu
Erst kürzlich konnte GEDA-Dechentreiter GmbH & Co sechs seiner Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss gratulieren. Sie alle haben ihre Lehre zum Industriekaufmann, Mechatroniker und zur Fachkraft für Lagerlogistik bestanden. Vier von ihnen sind direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen worden. Die anderen Beiden kehren nach einem Jahr an der BOS als duale Studenten zurück in das Unternehmen.