Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Kürzlich erhielten die sechs Auszubildenden des Bauaufzugherstellers GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG ihre Abschlusszeugnisse. Drei von ihnen sind nun Industriekaufleute, zwei Mechatroniker und ein ehemaliger Azubi ist nun ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik. Vier den ehemaligen Auszubildenden wurden direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei GEDA übernommen. Die zwei weiteren werden nach einem Schuljahr auf der Berufsoberschule als duale Studenten zu GEDA zurückkehren.
Ausbildung ist wichtig für die Zukunftssicherung des Unternehmens
Johann Sailer, GEDA-Geschäftsführer, freute sich über den erfolgreichen Abschluss der jungen Nachwuchskräfte. Er betonte außerdem, wie wichtig die Ausbildung für die Zukunftssicherung eines Unternehmens ist. Junge Menschen müssten dabei ihren persönlichen Weg gemäß ihren eigenen Stärken finden. Für ihre guten Leistungen erhielten die ehemaligen Auszubildenden ein kleines Präsent als Anerkennung.
Nachwuchskräfte werden gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet
GEDA fordert und fördert seine Mitarbeiter und besonders seine Auszubildenden. Damit kann GEDA seine Erfolgsgeschichte weiterhin fortsetzen. „Allem voran ist uns die Einbindung der jungen Leute in das Tagesgeschäft wichtig. Die Nachwuchskräfte gezielt auf die berufliche Zukunft vorzubereiten und früh Verantwortung übernehmen zu lassen, ist unser oberstes Ziel in der Ausbildung“, erklärt der kaufmännische Leiter Stefan Schweitzer. Dennoch legt GEDA auch Wert auf Spaß und Freude bei den Auszubildenden des Asbach-Bäumenheimer Unternehmens. Die Nachwuchskräfte dürfen unter anderem eigenständig an speziellen Projekten arbeiten. Außerdem findet jährlich der Azubi-Ausflug statt, der großen Anklang findet.
GEDA bildet zu sechs verschiedenen Berufen aus
Auch die langjährigen Mitarbeiter kommen nicht zu kurz. Aktionen wie der autofreie Tag oder die Teilnahme beim Augsburger Firmenlauf tragen zu einer zufriedenen Belegschaft bei. Der Bauaufzughersteller bildet in sechs verschiedenen Berufsbildern aus. So kann bei GEDA die Ausbildung zum Industriekaufmann, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker, Mechatroniker, Konstruktionsmechaniker und zur Fachkraft für Lagerlogistik angetreten werden.